Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 91
CZ
®
ELIPTICAL MASTER
E32 ERGOMETER
NÁVOD NA POUŽITÍ
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Master E32

  • Seite 1 ® ELIPTICAL MASTER E32 ERGOMETER NÁVOD NA POUŽITÍ...
  • Seite 23: Návod Na Použitie

    ® ELIPTICAL MASTER E32 ERGOMETER NÁVOD NA POUŽITIE...
  • Seite 46: Instrukcja Obsługi

    ® ELIPTICAL MASTER E32 ERGOMETR INSTRUKCJA OBSŁUGI...
  • Seite 69 OWNER’S MANUAL...
  • Seite 90 ® ELIPTICAL MASTER E32 ERGOMETER GEBRAUCHSANWEISUNG...
  • Seite 91 WICHTIG: Vor dem Beginn des Turnens lesen Sie bitte aufmerksam folgende Informationen. Behalten Sie die Anleitung für mögliche zukünftige Bedürfnisse. Die Produkt-Spezifikation kann sich gering von dieser Darstellung abweichen. Wir bedanken uns, dass Sie unser Produkt gekauft haben. Obwohl wir viel Kraft für Qualitätssicherung jedes unseres Produkts aufwenden, können vereinzelte Fehler oder übersehene Mängel erscheinen.
  • Seite 92 TEILELISTE Beschreibung Anzahl Nr. Beschreibung Anzahl 001 Hauptrahmen 032 Schraube ST4.2x20 002 Vordere Stange 033 Schaumgriff zu Lenker 003 Linke Schulter 034 Schaumgriff zum festen Handgriff 004 Rechte Schulter 035 Rundes Endstück 005 Linke Beinstange 036 Schaumgriff zu Lenker 006 Rechte Beinstange 037 Fassung 007 Lenkstange 038 Schraube M8x47...
  • Seite 93 059 Unterlegscheibe Ф8xФ16x1.5 028 Schraube M8x16 029 Schraube M6x15 060 Schraube für linke U Klemme Ф16x74 061 Unterlegscheibe Ф28xФ17x0.3 030 Computer 062 Stahl-Fassung Ф24.5xФ16x14 031 Kabellänge des Pulsfrequenzsensors in Handgriffen=550 TEILELISTE Beschreibung Anzahl Nr. Beschreibung Anzahl 063 Linke Kurbel 085 Schraube M6x15 064 Feder-Unterlegscheibe 086 Kurbel mit Riemenrolle Ф20xФ13xB2...
  • Seite 94: Werkzeug Und Schrauben

    WERKZEUG UND SCHRAUBEN...
  • Seite 95 TEILEENTWURF...
  • Seite 96: Zusammensetzung Des Geräts

    ZUSAMMENSETZUNG DES GERÄTS 1. Befestigung der vorderen und hinteren Stabilisierungsstange Befestigen Sie die vordere Stabilisierungsstange (12) am Hauptrahmen (1) mithilfe von 2 Schrauben M8x20 (14) und 2 großen Unterlegscheiben Ø8xØ20 (13). Befestigen Sie die vordere Stabilisierungsstange (11) am Hauptrahmen (1) mithilfe von 2 Schrauben M8x20 (14) und 2 großen Unterlegscheiben Ø8xØ20 (13).
  • Seite 97 2. Befestigung der vorderen Stange Lockern Sie 6 Schrauben M8x15 (21) und 6 große Unterlegscheiben Ø20xØ8x2.0 (13). Verbinden Sie das vom Hauptrahmen (1) führende Kabel (23) mit dem Kabel (24) aus der vorderen Stange (2). Schieben Sie die vordere Stange (2) in die Stange im Hauptrahmen (1) ein und ziehen Sie sie mithilfe von 6 Schrauben M8x15 (21) und 6 großen Unterlegscheiben 20xØ8x2.0 (13) fest, die Sie vorher gelockert haben.
  • Seite 98 3. linke/rechte Schulter, linke/rechte Beinstangen Schrauben Sie 2 Schrauben M8x20 (42), 2 Feder-Unterlegscheiben Ø8 (43), 2 Unterlegscheiben Ø8xØ33x2.0 (44) und 2 große flache Unterlegscheiben Ø19x Ø 38 (45) von der linken und rechten Achse der vorderen Stange (2) ab. Befestigen Sie die linke Schulter (3) an der linken Achse der vorderen Stange (2) mithilfe von einer Schraube M8x20 (42), einer Feder-Unterlegscheibe Ø8 (43), einer Unterlegscheibe Ø8Xø33x2.0 (44) und einer großen flachen Unterlegscheibe (45), die Sie vorher abgeschraubt haben.
  • Seite 99 4. Linker/rechter Handgriff Befestigen Sie den linken und den rechten Handgriff (8,9) an der linken/rechten Schulter (3,4) mithilfe von den 4 Schrauben M8x47 (38), 4 gebogenen Unterlegscheiben Ø8xØ16 (39) und 4 Muttern M8 (40).
  • Seite 100 5. Befestigung des linken/rechten Pedals Befestigen Sie das linke Pedal (53) an der linken Beinstange (5) mithilfe von 2 Muttern M10 (52), 2 flachen Unterlegscheiben Ø10.5 (51) und 2 Schrauben M10x60 (50). Befestigen Sie das linke Pedal (55) an der linken Beinstange (6) mithilfe von 2 Muttern M10 (52), 2 flachen Unterlegscheiben Ø10.5 (51) und 2 Schrauben M10x60 (50).
  • Seite 101 6. Befestigung der Lenkstange Schrauben Sie 2 Schrauben M8x16 von der vorderen Stange (2) ab. Ziehen Sie das Kabel (31) aus der Lenkstange (7) ins Loch in der vorderen Stange (2) und dann ziehen Sie es aus dem oberen Teil der vorderen Stange (2). Befestigen Sie die Lenkstange (7) an der vorderen Stange (2) mithilfe von 2 Schrauben M8x16 (21), die Sie vorher abgeschraubt haben.
  • Seite 102 7. Befestigung des Computers Schrauben Sie 4 Schrauben M6x15 (29) aus der hinteren Seite des Computers (30) ab. Schließen Sie das Kabel (24) und die Kabel (31) an den Computer (30) und dann befestigen Sie den Computer (30) am oberen Halter der vorderen Stange (2) mithilfe von 4 Schrauben M6x15 (29), die Sie vorher abgeschraubt haben.
  • Seite 103 COMPUTER Tasten des Computers: START/STOP: 7. Für den Beginn oder die Beendigung des Turnens. 8. Für Einschalten/Ausschalten des Programms Messung von Körperfettanteil. 9. Wenn Sie die Taste halten, löschen Sie alle Werte auf null – funktioniert nur im STOP-Modus (wenn Sie nicht turnen) DOWN: Senkung von Werten der ausgewählten Funktionen: Zeit, Distanz, usw.
  • Seite 104 2. Wenn Sie den Wert 1:00~ 99:00 voreinstellen, Zeit wird sich von diesem Wert zur Null abzählen Distance/Distanz 0.00~999.0 0.00 ±1.0 1.Wenn Sie den Wert nicht einstellen, Distanz beginnt bei 2. Wenn Sie den Distanzwert zwischen 1.0~999.0 voreinstellen, wird sich zur Null abzählen.
  • Seite 105 Parametereinstellung für voreingestellte Programme Mit den Tasten UP oder DOWN wählen Sie ein der voreingestellten Programmen. Für die Bestätigung drücken Sie dann MODE/ENTER. Der erste Parameter, der blinkt und kann eingestellt werden, ist die Zeit „TIME“. Mit den Tasten UP oder DOWN wählen Sie die gewünschte Trainingslänge und drücken Sie die Taste MODE/ENTER für die Speicherung und den Übergang zu weiterem Parameter.
  • Seite 106: Wartung

    Body Types (Körpertyp) Es gibt 5 Körpertypen, die nach dem prozentuellen Körperfett im Körper untergeteilt sind. BMI (aus dem englischen Body Mass Index) ist ein Index, der zur Klassifikation des Unter-, Übergewichts oder verschiedenen Stufen der Fettleibigkeit verwendet wird. Formel zur BMI-Berechnung: BMI = Körpergewicht(kg) / Körperhöhe Z.B.
  • Seite 107 PROBLEME PROBLEM LÖSUNG BEIM GEBRAUCH DAS GERÄT WACKELT Drehen Sie den Deckel der hinteren Stabilisierungsstange auf der hinteren Stabilisierungsstange, wie erforderlich für die Stabilisierung des Geräts. 10. Entnehmen Sie den Computer und überprüfen Sie, ob die Kabel, die aus der vorderen Stange führen, korrekt zu dem Computer angeschlossen sind.
  • Seite 108 Um eine markante Verbesserung Ihrer Kondition und Gesundheit zu erreichen, sollten Sie folgende Regeln beachten: Belastungsintensität Um ein maximales Ergebnis zu erreichen, sollten Sie eine ideale Trainingsintensität auswählen. Als Hilfe dient für Sie die Pulsfrequenz. Die Grundregel für Bestimmung der maximalen Pulsfrequenz ist: Maximale Pulsfrequenz = 220 - Alter Beim Training sollte sich Ihre Pulsfrequenz zwischen 60 –...
  • Seite 109 Trainingsorganisation Aufwärmphase Aufwärm- / Entspannungsübungen Ein richtiges Trainingsprogram beginnt mit einer Aufwärmübung, dann folgt eine aerobe Übung und endet mit einer Entspannungsübung. Die Aufwärmübung bereitet Ihren Körper für weitere Ansprüche beim Training. Dank der beruhigenden Übungen vermeiden Sie die Muskelprobleme. Weiter finden Sie hier Übungsbeschreibungen für Aufwärmung und Beruhigung.
  • Seite 110 DEHNUNG DER INNEREN SEITE DER OBERSCHENKEL Setzen Sie sich auf das Boden. Die Knie richten zum Boden. Ziehen Sie möglichst knapp die Füße zu den Leisten. Jetzt drücken Sie vorsichtig die Knie zum Boden. Falls möglich, halten Sie in dieser Position 30-40 Sekunden.
  • Seite 111 Abschluss- / Entspannungsphase Um effektive Entspannung der Muskeln und des Metabolismus zu erreichen, ist es nötig, die Belastung während der letzen 5-10 Minuten des Trainings ganz zu vermindern. Die Dehnung hilft Ihnen auch, um Muskelschmerzen zu verhindern. Erfolg Sogar schon nach einer kurzen Zeit vom regelmäßigen Training stellen Sie fest, dass Sie beim Erreichen der optimalen Herzfrequenz allmählich die Belastung erhöhen.
  • Seite 112 Vorschriften Geldstrafen auferlegen. Copyright - Autorenrecht Die Gesellschaft MASTER SPORT s.r.o. geltend machen alle Autorenrechte zu der Inhalt diese Anleitung zu der Benutzung. Autorenrecht verbieten die Reproduktion die Teilen die Anleitung oder als das Ganze dritten Seite ohne ausdrϋkliche Zustimmung Gesellschaft MASTER SPORT s.r.o..

Inhaltsverzeichnis