Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beurer Janosch JIH50 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Janosch JIH50:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Inhalator
D
Gebrauchsanweisung ...................... 2-18
Nebulizer
Instruction for Use.......................... 19-34
Inhalateur
F
Mode d´emploi ............................... 35-50
Nebulizador
E
Instrucciones para el uso ............... 51-66
Beurer GmbH • Söflinger Str. 218 • D-89077 Ulm (Germany)
Tel.: +49 (0) 731 / 39 89-144 • Fax: +49 (0) 731 / 39 89-255
www.beurer.de • Mail: kd@beurer.de
Inalatore
I
Istruzioni per l´uso.....................67-82
Inhalatör
TR
Kullanma Talimatı .....................83-98
Ингалятор
RUS
Инструкция по применению..99-115
Inhalator
PL
Instrukcja obsługi ..................116-132
JIH50
0344
0344

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beurer Janosch JIH50

  • Seite 1 Nebulizador Inhalator Instrucciones para el uso ....51-66 Instrukcja obsługi ....116-132 Beurer GmbH • Söflinger Str. 218 • D-89077 Ulm (Germany) Tel.: +49 (0) 731 / 39 89-144 • Fax: +49 (0) 731 / 39 89-255 0344 0344 www.beurer.de • Mail: kd@beurer.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Inhalt Kennenlernen........3 Zeichenerklärung ......3 Warn- und Sicherheitshinweise ..4 Wissenswertes zum Gerät ....7 Geräte- und Zubehörbeschreibung ... 8 Inbetriebnahme ....... 9 Bedienung........10 Reinigung und Desinfektion ..12 Technische Angaben ....16 Entsorgen........17 Garantie und Service ....18 Lieferumfang Siehe Geräte- und Zubehörbeschreibung S.
  • Seite 3: Kennenlernen

    Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, ten Sie die Hinweise. Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Mit freundlicher Empfehlung Massage und Luft. Ihr Beurer-Team Anwendungsbereich Dieser Inhalator ist ein Mesh-Vernebler zur teninhalation sollte nur nach ärztlicher An- Behandlung der oberen und unteren Atem- weisung erfolgen.
  • Seite 4: Warn- Und Sicherheitshinweise

    • Der JIH 50 darf nur mit entsprechendem • Sollte das Gerät nicht korrekt funktionie- Beurer Zubehör betrieben werden. Die ren, sich Unwohlsein oder Schmerzen Verwendung von Fremd-Zubehör kann einstellen, brechen Sie die Anwendung zur Beeinträchtigung der Therapieeffi- sofort ab.
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Warn- und Sicherheitshinweise Netzteil Achtung Achtung • Stromausfall, plötzliche Störungen bzw. andere ungünstige Bedingungen • Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netz- könnten zur Betriebsunfähigkeit des teil. Geräts führen. Deshalb wird empfoh- • Achten Sie darauf, dass die Netzan- len, über ein Ersatzgerät bzw. ein (mit schlussbuchse nicht mit Flüssigkeiten in dem Arzt abgesprochenes) Medika- Berührung kommen kann.
  • Seite 6 Warn- und Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme Achtung Vorsicht • Vor Gebrauch des Gerätes ist jegliches Ausgelaufene oder beschädigte Bat- Verpackungsmaterial zu entfernen. terien können bei Berührung mit der • Schützen Sie das Gerät vor Staub, Haut Verätzungen verursachen. Be- Schmutz und Feuchtigkeit. nutzen Sie zum Entnehmen der Bat- •...
  • Seite 7: Wissenswertes Zum Gerät

    Wissenswertes zum Gerät Zubehör Automatische Abschaltung Verwenden Sie ausschließlich das vom Das Gerät verfügt über eine automatische Hersteller empfohlene Zubehör, nur dann Abschaltung. Wenn das Medikament bzw. ist eine sichere Funktion gewährleistet. die Flüssigkeit bis auf eine äußerst geringe Restmenge verbraucht ist schaltet sich Vorsicht das Gerät automatisch aus, um eine Be- schädigung der Mesh zu vermeiden.
  • Seite 8: Geräte- Und Zubehörbeschreibung

    Geräte- und Zubehörbeschreibung Übersicht Abdeckung Medikamentenbehälter Meshvernebler Kontroll-LEDs zur Betriebsanzeige: blau: Gerät betriebsbereit orange: Batterien wechseln Ein-/Aus-Taster Gehäuse Batteriefach Anschlussstecker des Netzteils Übersicht Zubehör Erwachsenenmaske Kindermaske Mundstück Verbindungsstück Netzteil Aufbewahrungstasche...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Batterien einlegen Vor der ersten Verwendung • Öffnen Sie das Batteriefach (7) an der Hinweis: Geräteunterseite mit einem leichten Druck und gleichzeitigem Zug in Rich- • Vor der ersten Nutzung sollte der Ver- tung der Pfeilsymbole des Batteriefach- nebler und das Zubehör gereinigt und deckels und klappen Sie das Batterie- desinfiziert werden.
  • Seite 10: Bedienung

    • Dies ist für 5 - 9 Anwendungen mit Hinweis: Kochsalzlösung (je nach Dosierung und Anwendungsdauer) ausreichend. • Achten Sie darauf, dass sich eine Steckdose in der Nähe des Aufstell- Betrieb mit Netzteil platzes befindet. Das Netzteil (13) nur an die auf dem Typ- •...
  • Seite 11 Zubehör verbinden • Gerät mit gewünschtem Zubehör (Mundstück, Erwachsenenmaske oder Kin- dermaske) fest mit dem montierten Medikamentenbehälter (2) verbinden. • Die Erwachsenenmaske sowie die Kindermaske sind mit dem Verbindungs- stück (12) (Adapter) zu montieren. • Führen Sie nun das Gerät an Ihren Mund und umschließen Sie das Mundstück fest mit Ihren Lippen.
  • Seite 12: Reinigung Und Desinfektion

    Reinigung und Desinfektion das Gerät ein, um die Mesh vorab von Warnung Medikamentresten zu reinigen. (Bitte die ganze Flüssigkeit vernebeln). Befolgen Sie nachfolgende • Entfernen Sie die Batterien. Hygienevorschriften, um eine • Nehmen Sie Ansatzteile wie den Mesh- Gesundheitsgefährdung zu vermeiden. •...
  • Seite 13 Eingedrungene Flüssigkeiten können Achtung eine Beschädigung der Elektrik sowie anderer Inhalatorteile verursachen und Halten Sie niemals das gesamte Gerät zu einer Funktionsstörung führen zum Reinigen unter fließendes Wasser. Vergewissern Sie sich bei der Reinigung, Desinfektion dass jegliche Rückstände entfernt werden Bitte folgen Sie den unten aufgeführten und trocknen Sie alle Teile sorgfältig ab.
  • Seite 14: Trocknung

    Desinfektion mit kochendem Wasser Vergewissern Sie sich, dass der Meshver- nebler (3) durch das Schütteln komplett • Der Vernebler sollte wie beschrieben getrocknet wurde. Anderenfalls kann es zerlegt und zusammen mit dem Mund- passieren, dass die Verneblung nach dem stück für 15 Minuten in sprudelnd ko- Zusammenbau des Gerätes nicht funktio- chendes Wasser gelegt werden.
  • Seite 15: Problemlösung

    Problemlösung Probleme/Fragen Mögliche Ursache/Behebung Der Vernebler erzeugt 1. Zuwenig Medikament im Vernebler. kein oder zu wenig 2. Vernebler nicht senkrecht gehalten. Aerosol. 3. Ungeeignete Medikamentenflüssigkeit zum Vernebeln einge- füllt (z.B. zu dickflüssig, Viskosität muss kleiner als 3 sein). Die Medikamentenflüssigkeit sollte vom Arzt vorgegeben wer- den.
  • Seite 16: Technische Angaben

    Technische Angaben Modell IH 50 Abmessungen (LxBxH) 72 x 59 x 143 mm Gewicht Gerät 238 g inkl. Batterien Batteriebetrieb 4 x 1,5 V Typ AA, Mignon (LR6) Füllvolumen max. 8 ml Medikamentenfluss ca. 0,25 ml/min. Schwingfrequenz 100 kHz Gehäusematerial ABS, TPE Netzanschluss 100-240 V ~, 50-60 Hz;...
  • Seite 17: Entsorgen

    Hinweis: ELEKTROMAGNETISCHE KOMPATIBILITÄT Bei Verwendung des Gerätes außerhalb der Spezifikation ist eine einwandfreie • Das Gerät entspricht den zur Zeit gel- Funktion nicht gewährleistet! Technische tenden Vorschriften in Bezug auf die Änderungen zur Verbesserung und Wei- elektromagnetische Kompatibilität und terentwicklung des Produktes behalten wir ist geeignet für die Verwendung In uns vor.
  • Seite 18: Garantie Und Service

    Die Garantie ist innerhalb eines Zeitrau- • im Falle von Schäden, die auf un- mes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegen- sachgemäßer Bedienung beruhen über der Beurer GmbH, Söflinger Straße • für Verschleißteile (z.B. Mesh- 218, 89077 Ulm, Deutschland, geltend Vernebler etc.) zu machen.

Diese Anleitung auch für:

Janosch ih 50

Inhaltsverzeichnis