Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahren; Wartung, Reinigung, Ersatzbedarf; Allgemeine Wartungshinweise - wtw ConOx Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung, Reinigung, Ersatzbedarf

Aufbewahrung im
Kalibriergefäß
®
OxiCal
-CX
Zu Ihrer Sicherheit
10
Hinweis
Achten Sie beim Batterierührer BR 325 darauf, dass das Schutzrohr bereits
die Einfräsung im Bereich des Leitfähigkeits-Basismoduls besitzt (ab Baujahr
2004).
4.3

Aufbewahren

Den Sensor mit Sauerstoff-Modul immer im Kalibriergefäß bei einer Tempe-
ratur von 0 bis +50 °C aufbewahren. Sorgen Sie dafür, dass der Schwamm
im Kalibriergefäß stets feucht ist.
1
2
Schwamm anfeuchten:
l Deckel (1) entfernen.
l Schwamm (2) herausnehmen, befeuchten, und anschließend leicht aus-
drücken.
l Schwamm wieder einlegen und Kalibriergefäß mit Deckel verschließen.
5
Wartung, Reinigung, Ersatzbedarf
5.1

Allgemeine Wartungshinweise

Beachten Sie beim Umgang mit Elektrolyt- und Reinigungslösungen
folgende Sicherheitshinweise:
Achtung
Die Elektrolytlösung ELY/G reizt Augen und Haut. Beachten Sie folgen-
de Punkte beim Umgang mit der Elektrolytlösung ELY/G:
l Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Ge-
sichtsschutz tragen.
l Nach Hautkontakt gründlich abwaschen und benetzte Kleidung so-
fort wechseln.
l Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser spülen und Arzt
konsultieren.
l Sicherheitsdatenblatt beachten.
ConOx

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis