®
VisoTurb
900-P
Mindestabstände
Wann ist eine
Kalibrierung
sinnvoll?
Äußere Reinigung
Alterung der
Trübungssensor
ba77065d02
04/2017
2.4
Messen
Ein zu geringer Abstand des Sensors zu reflektierenden Flächen (Gefäßwän-
de und Gefäßboden) beeinflusst das Messergebnis. Halten Sie für optimale
Messergebnisse folgende Mindestabstände ein:
2 cm Abstand zu den Seitenwänden des Messgefäßes einhalten.
6 cm Abstand zum Boden des Messgefäßes einhalten.
2.5
Kalibrieren
Eine Kalibrierung kann in folgenden Sonderfällen hilfreich sein:
Wenn die Messwerte unplausibel erscheinen
Routinemäßig im Rahmen einer betrieblichen Qualitätssicherung.
2.6
Aufbewahren
Bewahren Sie den Sensor immer bei einer Temperatur von -20 bis +80 °C
auf.
3
Reinigung
VORSICHT
Zum Reinigen den Sensor vom Gerät abziehen.
Wir empfehlen eine gründliche Reinigung besonders vor dem Messen nied-
riger Trübungswerte.
Verunreinigung
Kalkablagerung
Fett/Öl
Nach dem Reinigen gründlich mit entionisiertem Wasser spülen und gegebe-
nenfalls neu kalibrieren.
In der Regel altert der Trübungssensor nicht. Spezielle Messmedien (z. B.
starke Säuren und Laugen, organische Lösungsmittel) oder zu hohe Tempe-
raturen verkürzen erheblich die Lebensdauer bzw. führen zu Beschädi-
gungen. Führen derartige Bedingungen zu Ausfällen oder mechanischen
Beschädingungen, besteht kein Garantieanspruch.
Reinigungsverfahren
5 Minuten in Essigsäure (Volumenanteil =
10 %) tauchen
mit warmen spülmittelhaltigen Wasser
spülen
Reinigung
7