Sicherheit
Besondere
Benutzerqualifi-
kationen
Sicherheits-
hinweise
6
2
Sicherheit
Diese Betriebsanleitung enthält spezielle Hinweise, die beim Betrieb des
Sensors zu beachten sind.
Halten Sie diese Betriebsanleitung immer in der Nähe des Sensors
verfügbar.
Der Membrankopf des Sauerstoff-Moduls ist mit einer geringen Menge einer
alkalischen Elektrolytlösung gefüllt. Alle Wartungsarbeiten, die einen
Umgang mit der Elektrolytlösung erfordern, dürfen nur von Personen durch-
geführt werden, die den sicheren Umgang mit Chemikalien beherrschen.
In den einzelnen Kapiteln dieser Betriebsanleitung weisen Sicherheitshin-
weise wie der folgende auf Gefahren hin:
Achtung
kennzeichnet Hinweise, die genau beachtet werden müssen, um mögli-
che leichte Verletzungen oder Schäden am Gerät oder der Umwelt zu
vermeiden.
3
Inbetriebnahme
3.1
Lieferumfänge
3.1.1 Lieferumfang ConOx
l Kombi-Leitfähigkeits-Sauerstoff-Sensor ConOx,
Sauerstoff-Modul betriebsfertig mit Elektrolytlösung befüllt
l 1 Verschlusskappe für Leitfähigkeits-Basismodul
l 1 Verschlusskappe für Sauerstoff-Modul
l 3 Austausch-Membranköpfe WP 90
l Kalibrier- und Aufbewahrungsgefäß OxiCal
l Schleiffolie SF 300
l Elektrolytlösung ELY/G
l Reinigungslösung RL/G
l Bedienungsanleitung ConOx
Hinweis
Der bei der Auslieferung auf dem Sauerstoff-Modul montierte Membrankopf
dient in erster Linie als Transportschutz und kann je nach Transport- und La-
gerdauer eine verminderte Reststandzeit aufweisen. Ist das Messsystem
nicht mehr kalibrierbar (Fehlermeldung am Gerät), verfahren Sie bitte gemäß
Abschnitt 5.3 S
AUERSTOFF
.
WECHSELN
®
-M
: E
ODUL
LEKTROLYTLÖSUNG UND
-CX
M
EMBRANKOPF
ConOx