Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stuart SSM3 Bedienungsanweisung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
SCHÜTTLER UND
WIPPTISCHE
SSM1, SSM3, SSM4, SSM5
SSL1, SSL2, SSL3, SSL4, SSL5
1. Einleitung
Wir bedanken uns für den Kauf dieses Stuart
Produkts. Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch
diese Bedienungsanleitung gründlich durch, um
das Gerät optimal nutzen zu können.
Kontrollieren Sie bitte vor dem Entsorgen der
Verpackung, ob alle Bestandteile des Geräts
vorhanden sind.
Die folgenden Sicherheitshinweise dienen
Ihrer eigenen Sicherheit und der anderer
Personen. Lesen Sie diese deshalb vor dem
Einsatz des Geräts aufmerksam durch.
2. Vor dem Gebrauch zu
beachtende
Sicherheitshinweise
Wenn das Gerät nicht entsprechend der
Bedienungsanleitung betrieben, bzw. mit
nicht von Bibby Scientific empfohlenen
Zubehörteilen eingesetzt wird, können die
Schutzfunktionen des Gerätes beeinträchtigt
werden.
Dieses Gerät ist für den Einsatz unter folgenden
Bedingungen ausgelegt:
Nur für den Gebrauch in Innenräumen
In einem gut durchlüfteten Bereich aufstellen
Umgebungstemperatur +5°C bis +40°C
Höhe: Bis zu 2000 m
Relative Luftfeuchte nicht über 80%
Netzspannungsschwankungen nicht über
10%
Überspannungsklasse II IEC60364-4-443
Verschmutzungsgrad 2
Es ist ein Mindestabstand von 200 mm zu
allen Wänden und anderen Gegenständen
einzuhalten
Das Gerät muss mit beiden Händen getragen
werden.
Das Gerät nicht in explosionsfähigen Stoffen
oder entzündlichen Atmosphären betreiben.
28
Auf eine gleichmäßige Gewichtsverteilung
achten.
Die Bewegung nicht mit der Hand unterbrechen.
Das Gerät niemals transportieren, wenn es in
Betrieb, oder an die Stromversorgung
angeschlossen ist.
Bei einem Stromausfall schaltet sich das Gerät
nach Beheben der Störung nicht wieder ein.
Im Falle einer mechanischen Unterbrechung (z.
B. Motor bleibt stehen) schaltet sich das Gerät
nach Beheben der Störung wieder ein.
Mechanische Energie kann zum Bruch von
Glasgefäßen führen. Vorsichtig vorgehen.
Mechanische Gefahr SSL2. Das Gestell vor
dem Betrieb auf der Plattform aufbauen.
3. Beschreibung
Die Schüttler und Wipptische von Stuart sind die
idealen Geräte für das Mischen und Belüften
verschiedener biologischer und chemischer
Proben im Labor. Alle Modelle besitzen eine
Digitaleinstellung der Geschwindigkeit und sowie
eine regelbare Zeitautomatik zum automatischen
Betriebsstopp nach der jeweils eingestellten Zeit
(1 bis 9999 Minute, 1 Sekunde bis 90 Minuten
bzw. 1 Minute bis 9 Stunden). Die SSM Serie
besteht aus Geräten mit kleiner Aufstellfläche für
den persönlichen Gebrauch, während die SSL
Reihe für den Einsatz in großen Labors gedacht
ist.
Die Modelle SSM1 und SSL1 erzeugen eine
gleichmäßige Kreisbewegung mit einem Orbit
von 16 mm. Die Geschwindigkeit lässt sich von
30 bis 300 UPM einstellen. Die
Höchstbelastbarkeit liegt bei 3 kg bzw. 10 kg.
ACHTUNG
*Höchstgeschwindigkeit bei 10 kg Beladung:
200 UPM.
Höchstbeladung bei Geschwindigkeitseinstellung
auf 300 UPM: 5 kg.
Das Modell SSL2 erzeugt eine Hin- und
Herbewegung, die ein besonders starkes
Schütteln ermöglicht. Die
Geschwindigkeit ist zwischen 25 und 250 UPM
einstellbar. Höchstbelastbarkeit: 10 kg*.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ssm1Ssm5Ssl1Ssm4Ssl3Ssl2 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis