Programmieren
D. Bedientasten mit Anzeigeleuchten
13
[Hand on]: Startet den Motor und ermöglicht die Steuerung
des Frequenzumrichters über die LCP-Bedieneinheit.
HINWEIS
[2] Motorfreilauf invers ist die Standardoption für
Parameter 5-12 Klemme 27 Digitaleingang. Durch
Drücken auf [Hand On] startet der Motor nicht,
wenn an Klemme 27 nicht 24 V anliegen. Schließen
Sie Klemme 12 an Klemme 27 an.
14
[Off/Reset]: Hält den Motor an (Abschaltung). Quittiert im
Alarmmodus den Alarm.
15
[Auto on]: Der Frequenzumrichter wird entweder über
Steuerklemmen oder per serieller Kommunikation gesteuert.
Tabelle 2.3 Legende zu Abbildung 2.1, Teil III
2.3 Menüs
2.3.1 Statusmenü
Die Auswahloptionen im Statusmenü sind:
•
Motorfrequenz [Hz], Parameter 16-13 Frequenz.
•
Motorstrom [A], Parameter 16-14 Motorstrom.
•
Motordrehzahlsollwert in Prozent [%],
Parameter 16-02 Sollwert %.
•
Istwert, Parameter 16-52 Istwert [Einheit].
•
Motorleistung [kW] (wenn Parameter 0-03 Länder-
einstellungen auf [1] Nordamerika eingestellt ist,
wird die Motorleistung in der Einheit HP anstelle
von kW angezeigt), Parameter 16-10 Leistung [kW]
für kW, Parameter 16-11 Leistung [PS] für HP.
•
Kundenspezifische Auswahl der Anzeige
Parameter 16-09 Benutzerdefinierte Anzeige.
2.3.2 Quick-Menü
Programmieren Sie über das Quick-Menü die gängigsten
Funktionen. Das Quick-Menü umfasst:
•
Assistent für Anwendungen mit Regelung ohne
Rückführung. Nähere Angaben finden Sie in
Abbildung 2.4.
•
Assistent für Anwendungen mit Regelung mit
Rückführung. Nähere Angaben finden Sie in
Abbildung 2.5.
•
Motoreinstellung. Nähere Angaben finden Sie in
Tabelle 2.6.
•
Liste geänderter Parameter.
MG18B403
Programmierhandbuch
Der Inbetriebnahmeassistent führt den Installateur
übersichtlich und strukturiert durch die Schritte zur
Inbetriebnahme des Frequenzumrichters, um eine
Anwendung mit Regelung mit und ohne Rückführung
einzurichten und schnelle Motoreinstellungen
vorzunehmen.
Abbildung 2.2 Verdrahtung des Frequenzumrichters
Der Assistent wird nach der Netz-Einschaltung angezeigt,
bis ein Parameter geändert wird. Sie können den Assistent
jederzeit über das Quick-Menü aufrufen. Drücken Sie [OK],
um den Assistenten zu starten. Drücken Sie [Back], um zur
Statusanzeige zurückzukehren.
Abbildung 2.3 Assistenten starten/beenden
Danfoss A/S © 11/2014 Alle Rechte vorbehalten.
12
+24 V
DIG EIN
18
Start
19
DIG EIN
20
COM DIG EIN
27
DIG EIN
DIG EIN
29
+10 V
50
+
A EIN
53
Sollwert
A EIN
54
COM
55
-
42
0-10 V
A AUS / D AUS
45
A AUS / D AUS
01
02
03
04
05
06
Assistent mit [OK] starten
Mit [Back] übergehen
Satz 1
2
2
9