Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Basic Drive FC 101 Programmierhandbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Basic Drive FC 101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
Parameter
Parameter 1-49 Current at Min
Inductance for q-axis
Parameter 1-70 PM-Startfunktion
1-73 Motorfangschaltung
3-02 Minimaler Sollwert
Parameter 3-03 Maximaler Sollwert -4999.000–4999.000
Parameter 3-10 Festsollwert
Parameter 3-41 Rampenzeit Auf 1
Parameter 3-42 Rampenzeit Ab 1
Parameter 4-12 Min. Frequenz [Hz]
Parameter 4-14 Max Frequenz [Hz]
Parameter 4-19 Max. Ausgangs-
frequenz
Parameter 6-20 Klemme 54 Skal.
Min.Spannung
Parameter 6-21 Klemme 54 Skal.
Max.Spannung
Parameter 6-22 Klemme 54 Skal.
Min.Strom
Parameter 6-23 Klemme 54 Skal.
Max.Strom
Parameter 6-24 Klemme 54 Skal.
Min.-Soll/Istwert
Parameter 6-25 Klemme 54 Skal.
Max.-Soll/Istwert
Parameter 6-26 Klemme 54 Filterzeit 0,00–10,00 s
MG18B403
Programmierhandbuch
Bereich
20–200 %
[0] Rotorlageerkennung
[1] Parken
[0] Deaktiviert
[1] Aktiviert
-4999.000–4999.000
-100–100%
0,05–3600,0 s
0,05–3600,0 s
0,0–400,0 Hz
0,0–400,0 Hz
0,0–400,0 Hz
0,00–10,00 V
0,00–10,00 V
0,00–20,00 mA
0,00–20,00 mA
-4999–4999
-4999–4999
Danfoss A/S © 11/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Werkseinstellung
Nutzung
100%
In diesem Parameter wird die Sättigungskurve
der D- und Q-induktivitätswerte festgelegt. Von
20 % bis 100 % dieses Parameters werden die
Induktivitäten anhand der Parameter
Parameter 1-37 Indukt. D-Achse (Ld),
Parameter 1-38 Indukt. Q-Achse (Lq),
Parameter 1-44 d-axis Inductance Sat. (LdSat)
und Parameter 1-45 q-axis Inductance Sat.
(LqSat) linear genähert.
[0] Rotorlageer-
Gültig ab Softwareversion 2.80.
kennung
0
Durch Auswahl von [1] Aktiviert kann der
Frequenzumrichter einen drehenden Motor
abfangen, z. B. in Lüfteranwendungen. Wenn
Sie PM auswählen, wird dieser Parameter
aktiviert.
0
Der minimale Sollwert bestimmt den
Mindestwert aus der Summe aller Sollwerte.
50
Der maximale Sollwert bestimmt den
Höchstwert aus der Summe aller Sollwerte.
0
Eingabe des Sollwerts.
Größenabhängig
Rampe-Auf -Zeit von 0 bis zur nominellen
Parameter 1-23 Motornennfrequenz für
Asynchronmotoren. Rampe-Auf-Zeit von 0 bis
Parameter 1-25 Motornenndrehzahl bei Auswahl
eines PM-Motors.
Größenabhängig
Rampe-Ab-Zeit von der nominellen
Parameter 1-23 Motornennfrequenz bis 0 für
Asynchronmotoren. Rampe-Ab-Zeit von
Parameter 1-25 Motornenndrehzahl bis 0 für PM-
Motoren.
0,0 Hz
Eingabe der Untergrenze der min. Drehzahl.
100 Hz
Eingabe der Untergrenze der max. Drehzahl.
100 Hz
Eingabe des maximalen Ausgangsfrequen-
zwerts.
0,07 V
Eingabe der Spannung, die dem minimalen
Sollwert entspricht.
10,00 V
Eingabe der Spannung, die dem maximalen
Sollwert entspricht.
4,00 mA
Eingabe des Stroms, der dem minimalen
Sollwert entspricht.
20,00 mA
Eingabe des Stroms, der dem maximalen
Sollwert entspricht.
0
Eingabe des Istwerts, der dem in
Parameter 6-20 Klemme 54 Skal. Min.Spannung/
Parameter 6-22 Klemme 54 Skal. Min.Strom
eingestellten Wert für Spannung oder Strom
entspricht.
50
Eingabe des Istwerts, der dem in
Parameter 6-21 Klemme 54 Skal. Max.Spannung/
Parameter 6-23 Klemme 54 Skal. Max.Strom
eingestellten Wert für Spannung oder Strom
entspricht.
0.01
Geben Sie die Filterzeitkonstante ein.
2
2
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis