Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Einwegablauf; Versorgung Mit Speisewasser; Installationsmaterial - MELAG 23B+ Bedienungsanleitung

Autoklav
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 23B+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung und Installation
Netzsteckdose
Netzanschlusskabel
Protokoll-Drucker
MELAprint
Wandabfluss oder
Sifonabfluss
Abwasserschlauch
Speisewasser-Einweg-
Qualität des
Speisewassers
Zusätzliches Material, das bestellt werden kann
1 Wasseranschluss-Set enthält für beide Autoklaven:
1x Speisewasser-Zuflussstutzen für Schlauch für ∅6x1 (ersetzt Stutzen für ∅ 8x1)
2x Cu-Dichtung 1/8" für Speisewasser-Zuflussstutzen (Art.-Nr. 53461)
2x Cu-Dichtung 1/4" für Druckablassstutzen(Art.-Nr. 53470 – bei Verdrehen vom
Druckablassstutzen ersetzen)
1x Druckablass-Stutzen (1/4"-Schnellverschraubung für Schlauch ∅8x1– am Gerät zu drehen)
1x Einwegablaufschlauch PTFE-Rohr ∅8/6 – 1 m
1x Aufputz-Sifon mit Doppelschlauchtülle
1x Doppelschlauchtülle mit Rückstauklappen zum Anschluss an vorhandenen Spülensifon
1x Wasserhahn 3/4" (mit Sicherungskombination)
1x zusätzlicher Wasserhahn mit Rückflussverhinderer und Rohrbelüfter (zum Anbau an ein
vorhandenes Eckventil)
1x Leckmelder (Wasserstopp) mit Absperrventil und Sonde
1x Speisewasserfilter MELAdem
1x Sicherungskombination, bestehend aus Rückflussverhinderer und Rohrbelüfter
nach EN 1717

Netzanschluss

230 V, 50Hz,
Anschlussleistung für Vacuklav
Anschlussleistung für Vacuklav
separater Stromkreis mit 16 A-Absicherung, zusätzlich FI-Schalter 30 mA
Das Netzanschlusskabel ist 1,35 m lang.
Wenn Sie einen Protokolldrucker an den Autoklaven anschließen möch-
®
ten, benötigen Sie für dessen Netzteil eine weitere Steckdose.
42

Einwegablauf

Für den Einwegablauf ist ein Wandablauf, Nennweite DN40 oder ein
Sifonabfluss (Spülenabfluss) erforderlich.
Zum Anschluss des Autoklaven an das Abwasser kann bei MELAG auf
Wunsch ein Abwasserschlauch mit einer Länge von 1,5 Metern (MELAG
Art.-Nr. 39181) bestellt werden. Im Beispiel 2 ist ein Abwasseranschluss
dargestellt.
Der Abfluss muss sich mindestens 30 cm unterhalb des Autoklaven befin-
den und sackfrei mit stetigem Gefälle verlegt werden

Versorgung mit Speisewasser

Weil die Verschmutzung des Speisewassers bei Autoklaven mit Wasser-
System
Kreislauf-System regelmäßig zu frühzeitigen Schäden am Autoklaven und
Instrumenten führt, arbeitet der Autoklav im schonenden Wasser-Einweg-
System. Das heißt, er verwendet für jeden Sterilisationsvorgang frisches
Speisewasser für die Dampferzeugung.
Dafür holt der Autoklav das Speisewasser entweder aus dem internen
Vorratstank, den das Praxisteam z.B. mit Speisewasser aus der
MELAdest
Wasseraufbereitungsanlage MELAdem
Die Qualität des destillierten bzw. demineralisierten Speisewassers für die
Dampferzeugung muss mindestens VDE 0510 entsprechen.

Installationsmaterial

®
®
23 B+ 2500 W,
®
31 B+ 2400 W,
®
65 nachfüllt, oder noch bequemer vollautomatisch aus der
®
®
40 oder MELAdem
47.
MELAG Art.-Nr.
25655
53461
42360
36060
53470
39180
37410
37400
37310
58130
01056
48240
48660
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31b+

Inhaltsverzeichnis