Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitungen; Tür-Not- Öffnen Bei Stromausfall - MELAG 23B+ Bedienungsanleitung

Autoklav
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 23B+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch Vacuklav

Kurzanleitungen

Abbildung 11
Abbildung 12
Abbildung 13
22
®
®
23 B+ und Vacuklav
Tür-Not- Öffnen bei Stromausfall
Stellen Sie unbedingt sicher, dass der Autoklav vollständig druck-
entlastet ist:
Zwischen Sterilfilter und der Rückseite des Autoklaven darf kein
Achtung!
Dampf austreten
Der Schiebe-Verschluss-Griff muss sich leicht betätigen lassen
Die Tür muss sich mit geringem Druck ca. 2 mm nach hinten
drücken lassen
Lassen Sie den Autoklav unbedingt abkühlen. Metallteile wie die Tür
und der Kessel können heiß sein.
Nichtbeachtung kann zu schweren Verbrühungen/ Verletzungen
führen.
In dem Fall, dass sich die Tür z.B. aufgrund eines Stromausfalls nicht
öffnen lässt, gehen Sie bitte, unter Beachtung der o.g. Sicherheitshin-
weise, wie folgt vor:
Schalten Sie den Autoklav am Netzschalter (siehe S.7
1/(4)
▪ Führen Sie den mitgelieferten Hebel zum Notentriegeln der Tür mit
der langen Seite und der Biegung nach vorn zeigend in Höhe des Tür-
griffs zwischen Kunststoff-Tür und Frontplatte des Autoklaven.
▪ Links sehen Sie, wie Sie den Hebel direkt in die Führung der grauen
Kunststoffabdeckung an der Innentür des Autoklaven schieben, um
die Türverriegelung zu erreichen.
▪ Wenn der Hebel in der Führung liegt, ziehen Sie ihn mit der rechten
Hand nach vorn. Mit der anderen Hand schieben Sie den Schiebe-
Verschluss-Griff nach oben.
▪ Jetzt können Sie die Tür öffnen.
31 B+
aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Abbildung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31b+

Inhaltsverzeichnis