Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3: Prüfvorbereitung; Überprüfung Der Batterie; Testen Außerhalb Des Fahrzeugs; Testen Im Fahrzeug - Midtronics EXP-1000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXP-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EXP-1000 HD
Überprüfung der Batterie
Führen Sie vor dem Start des Tests eine Sichtprüfung der
Batterie auf folgende Mängel durch:
Gebrochenes, verbogenes oder undichtes Gehäuse.
Wenn Sie derartige Mängel feststellen, muss die Batterie
ausgetauscht werden.
Korrodierte, lockere oder beschädigte Kabel und An-
schlüsse. Reparieren oder ersetzen Sie diese bei Bedarf.
Korrosion an den Batteriepolen und Schmutz oder Säure
auf der Gehäuseoberseite. Reinigen Sie das Gehäuse und
die Pole mit einer Drahtbürste und einem Gemisch aus
Backpulver und Wasser.
Niedriger Batteriesäurestand. Ist der Batteriesäurestand
zu niedrig, können Sie destilliertes Wasser hinzufügen,
bis der Füllstand zur Hälfte über die Platten reicht und die
Batterie vollständig geladen ist. Nicht überfüllen.
Korrodiertes oder lockeres Batteriefach und Befestigung.
Befestigen oder ersetzen Sie diese bei Bedarf.
Testen außerhalb des Fahrzeugs
Die Batterie sollte nach Möglichkeit innerhalb des Fahrzeugs
getestet werden. Sie können diese jedoch auch außerhalb des
Fahrzeugs prüfen. Beachten Sie dabei Folgendes:
Trennen Sie immer zunächst das negative Kabel von der
Batterie, und schließen Sie es als letztes wieder an.
Verwenden Sie zum Anheben und Befördern der Batterie
immer ein Tragewerkzeug oder -riemen.

Testen im Fahrzeug

Vorzugsweise sollten die Tests an den Batteriepolen
durchgeführt werden. Wenn Sie den Test an einer externen
Polposition durchführen müssen, sollte diese über einen
positiven und einen negativen Pol verfügen.
Schalten Sie vor dem Start des Tests alle zusätzlichen
Verbraucher aus, ziehen den Zündschlüssel ab und schließen
die Türen.
Anschließen des Batterietestkabels
ACHTUNG: Schließen Sie das Prüfgerät nicht an eine
Spannungsquelle mit mehr als 30 VDC an.
Verbinden Sie das Batterieprüfkabel mit dem Prüfgerät, indem
Sie die 6  Pole des Kabelanschlusses an den Steckern auf
der Oberseite des Prüfgeräts ausrichten. Verbinden Sie den
Anschluss, und befestigen Sie den Sperrring.
Anschließen der Zangen an die Batterie: Schließen Sie die
rote Zange an den Pluspol (+) und die schwarze Zange an den
Minuspol (–) an.
www.midtronics.com
Kapitel 3: Prüfvorbereitung
Wenn Sie die Zangen an den falschen Pol anschließen
(positive Zange an negativen Pol oder umgekehrt), wird am
Prüfgerät die Meldung KLEMMEN VERTAUSCHT! angezeigt.
Schließen Sie die Klemmen erneut an die richtigen Pole an.
Um zu gewährleisten, dass beide Seiten der Klemmen an
den Polen greifen, sollten Sie jede Klemme vor und zurück
bewegen. Bei einer schlechten Verbindung ist kein Test
möglich, und am Prüfgerät wird KLEMMENVERBINDUNGEN
PRÜFEN angezeigt. Wird die Meldung nach dem korrekten
Anschluss der Zangen erneut angezeigt, reinigen Sie die Pole
und schließen die Zangen erneut an.

Erstes Setup

Wenn Sie das EXP-Gerät erstmals starten, werden Sie zur Ein-
gabe einer Reihe von Einstellungen aufgefordert, damit Sie
das Analysegerät bereits an Ihre persönlichen Einstellungen
anpassen können. Zu diesen Einstellungen gehören bei-
spielsweise Sprache, Datum und Uhrzeit. Dieser Schritt muss
nur einmal durchgeführt werden. Die Einstellungen können
später im Menü OPTIONEN unter TESTGERÄT EINSTELL
geändert werden.
Kapitel 3: Prüfvorbereitung
Midtronics B.V.
Hoofdveste 6–8
Houten NL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis