EXP-1000 HD
Kontrollieren Sie vor dem Test den Generatorriemen. Wenn
der Riemen glänzt, verschlissen ist oder nicht ausreichend
gespannt ist, erreicht der Generator nicht die für den Test
erforderliche Drehzahl.
Der Systemtest beinhaltet drei Prüfungen, die eine vollständige
Diagnose der Fahrzeugelektrik liefern:
•
BATTERIETEST
•
ANLASSERTEST
•
LICHTMASCHINENTEST
Batterietest
Im Rahmen des Systemtests wird auch die Batterie geprüft,
um diese als Ursache bei Anlass- oder Ladeproblemen
auszuschließen. Das Batterietestverfahren wird in Kapitel 4
erläutert.
Anlassertest
1.
Halten Sie die Stromzange bereit, und wählen Sie
STROMZANGE verfügbar aus.
1
INTEGRIERT
2
ANDERE
3
KEINE
Drücken Sie zum Fortfahren die Optionstaste
2.
Befestigen Sie die Stromzange am Testgerät, ohne dabei
einen Draht zu umwickeln.
Drücken Sie zum Fortfahren die Optionstaste
3.
Das Testgerät nullt die Stromzange.
4.
Platzieren Sie eine Stromzange um das negative Kabel.
Drücken Sie zum Fortfahren die Optionstaste
5.
Starten Sie den Motor des Fahrzeugs, wenn Sie dazu
aufgefordert werden. Wenn ca. 25 Sekunden nach dem
Start des Fahrzeugs keine Ergebnisse angezeigt werden,
drücken Sie die Optionstaste K. START.
6.
Am Prüfgerät wird in verschiedenen Anzeigen eine der
Diagnosen mit den Ergebnissen angezeigt.
HINWEIS: In Einzelfällen erkennt das Testgerät
das Startprofil des Fahrzeugs nicht. Es zeigt dann
die Optionstasten
GESTART.
Wenn Sie
Prüfgerät den Generatortest. Wenn Sie K.START
auswählen, wird das Testverfahren beendet.
www.midtronics.com
Kapitel 5: Systemtest
WEITER
WEITER
WEITER
GESTART.
K. START
und
auswählen, überspringt das
Testergebnisse Anlassersystem
Die Ergebnisse enthalten die Batterieanalyse. Verwenden Sie
die PFEILTASTE NACH OBEN () oder NACH UNTEN (),
um zu den einzelnen Anzeigen zu blättern. In der Tabelle
„Diagnosen für das Anlassersystem" finden Sie Erläuterungen
zu den Diagnosen für das Anlassersystem. Drücken Sie zum
Fortsetzen des Tests die Optionstaste WEITER.
Anlasser-
diagnose
Diagnosen Anlassersystemtest
Diagnose
ANL.SPANN.
NORMAL
NIEDR.ANL.
SPANN
BATTERIE
LADEN
ERSETZEN
.
NIEDR.ANL.
STROM
K.START
.
OHNE ANL.TEST Das Testgerät hat das Startprofil des
.
an.
Kapitel 5: Systemtest
Maßnahme
Die Anlasserspannung ist normal, und
die Batterie ist vollständig geladen.
Die Anlasserspannung ist niedrig, und
die Batterie ist vollständig geladen.
Die Anlasserspannung ist niedrig,
und die Batterie ist entladen.
Laden Sie die Batterie vollständig
auf, und wiederholen Sie den
Anlassersystemtest.
Ersetzen Sie die Batterie und testen
Sie sie, bevor Sie den Generatortest
durchführen.
Der Anlasserstrom ist hoch, aber die
Kaltstartstromstärke ist niedrig.
Der Motor wurde nicht gestartet, und
der Test wurde abgebrochen.
Fahrzeugs nicht erkannt und den
Anlassertest übersprungen.
Midtronics B.V.
Hoofdveste 6–8
Durch-
schnittliche
Kaltstart-
spannung
Kaltstartzeit
in Milli-
sekunden
Houten NL