Kapitel 1: Vorbereitungen
Erstmaliges Verwenden des Testgeräts
Bei der erstmaligen Verwendung des Testgeräts wird der
Bediener zur Eingabe bestimmter Informationen wie z. B.
Sprache, Datum und Uhrzeit aufgefordert. Die Informationen
können zu einem späteren Zeitpunkt im Menü OPTIONEN
unter TESTER EINSTELLEN geändert werden.
Sicherheit
Lassen Sie beim Umgang mit Batterien wegen der möglichen
Verletzungsgefahr stets äußerste Vorsicht walten. Beachten
Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers und des BCI
(Battery Council International).
Allgemeine Sicherheitshinweise
Batteriesäure ist höchst korrosiv. Wenn Säure mit
den Augen in Kontakt kommt, müssen Sie diese so-
fort mindestens 15 Minuten mit fließendem Wasser
spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen. Wenn
Batteriesäure mit Haut oder Kleidung in Kontakt
kommt, müssen Sie diese sofort mit Wasser und
Seife waschen.
Tragen Sie immer geeignete Sicherheitsbrillen und
einen Gesichtsschutz, wenn Sie mit oder in der Nähe
von Batterien arbeiten.
Achten Sie darauf, dass Haare, Hände und Kleidung
sowie die Kabel des Prüfgeräts nicht in die Nähe von
beweglichen Motorenteilen gelangen.
Legen Sie alle Schmuckstücke und Uhren ab, bevor
Sie die Batterie warten.
Werkzeuge aus Metall dürfen nur mit äußerster
Vorsicht verwendet werden, um Funken oder Kurz-
schlüsse zu vermeiden.
Beugen Sie sich beim Testen, Laden oder Durchfüh-
ren eines Schnellstarts niemals über die Batterie.
In diesem Handbuch verwendete Konventionen
Für die Beschreibung des Testgeräts werden in diesem Handbuch
die folgenden Symbole und typografischen Konventionen verwendet:
Konvention
!
ACHTUNG
PFEIL NACH OBEN
GROSSBUCHSTABEN
Midtronics B.V.
Hoofdveste 6–8
Kapitel 1: Vorbereitungen
Das Sicherheitssymbol gefolgt von dem Wort WARNUNG oder ACHTUNG kennzeichnet Anweisungen zur
Vermeidung von Gefahrensituationen und Personenschäden.
Das Wort ACHTUNG kennzeichnet Anweisungen zur Vermeidung von Geräteschäden.
Das Schraubenschlüsselsymbol kennzeichnet Hinweise zur Vorgehensweise und hilfreiche
Informationen.
Der Text für Tasten auf dem Tastenfeld und für Funktionstasten wird in fett formatierten
Großbuchstaben geschrieben.
Der Text für Anzeigeoptionen ist in normal formatierten Großbuchstaben geschrieben.
Houten NL
Risiko von explodierenden Gasen.
In der Nähe von Batterien niemals
rauchen. Funken bzw. offene Flam-
men sind von Batterien fernzuhalten.
Batterien können ein hochexplosives Wasser-
stoff-/Sauerstoffgasgemisch erzeugen, selbst
wenn die Batterie nicht verwendet wird.
Arbeiten Sie daher immer in einem gut
gelüfteten Raum.
Waschen Sie sich nach Kontakt mit solchen Stoffen
die Hände.
ERFORDERLICH GEMÄSS CALIFORNIA PROP. 65: Batteriepole,
Batterieanschlüsse und entsprechendes Zubehör enthalten
Blei und Bleiverbindungen. Diese Stoffe sind nach Informa-
tionen des Bundesstaates Kalifornien als krebserregend
einzustufen und können außerdem Geburtsschäden oder
Fertilitätsstörungen verursachen.
Bei der Herstellung des Testgeräts wurden aktuelle Techno-
logien und anerkannte Sicherheitsstandards berücksichtigt.
Bei einer fehlerhaften oder missbräuchlichen Verwendung
besteht jedoch die Gefahr, dass
– der Bediener oder Dritte verletzt oder tödlich verletzt
werden,
– das Testgerät oder anderes Eigentum des Bedieners
beschädigt wird,
– das Testgerät nicht effizient betrieben wird.
Alle mit der Inbetriebnahme, dem Betrieb, der Instandhaltung
und der Wartung des Testgeräts beauftragten Personen
müssen
– hinreichend qualifiziert sein,
– über Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit
Testgeräten und Batterien verfügen und
– diese Betriebsanleitung sorgfältig lesen und befolgen.
Beschreibung
EXP-1000 HD
www.midtronics.com