Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alde Compact 3020 HE Gebrauchsanweisung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact 3020 HE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. WERKZEUGMENÜ
Das Werkzeugmenü kann aus dem Einrichtungsmenü erreicht werden.
+22°C
1 kW
7:1
WERKZEUGMENÜ – FUNKTIONEN
Das Werkzeugmenü enthält die folgenden Funktionen.
Wenn ein Funktionssymbol grau erscheint, ist die entsprechende Funktion nicht installiert oder wurde im
Menüpunkt „Installed Accessories" (Installiertes Zubehör) nicht aktiviert (siehe Abschnitt 11).
1
2
3
4
Settings
8
7
6
5
1. Nachtautomatik
Nachts werden bestimmte Funktionen
automatisch verändert. Auswählen, ob
dies jede Nacht oder in einer bestimmten
Nacht der Woche geschehen soll. Es las-
sen sich folgende Funktionen ändern:
Temperatur
*Wechsel zum Bettfühler
Display invertieren
Warmwasser abschalten
*Klimaanlage im Flüstermodus
2. Tagesautomatik
Es werden automatisch bestimmte Funk-
tionen geändert – zum Beispiel, wenn
tagsüber eine Zeit lang niemand da ist.
Auswählen, ob dies täglich oder an einem
bestimmten Wochentag geschehen
soll. Es lassen sich folgende Funktionen
ändern:
Temperatur
Warmwasser abschalten
3. Vorrangeinstellung
Mit dieser Einstellung wird festgelegt, ob
der Gas- oder der Elektrobetrieb Vorrang
haben soll.
8
Mit (*) gekennzeichnete Funktionen sind Zubehör und nicht in allen Fahrzeugen installiert. Siehe dazu
Bedienungsanleitung des Fahrzeugs.
1. Bedieneinheit im Einstellungsmenü.
Auf das Werkzeugsymbol drücken, um das Werkzeugmenü zu öffnen.
9
10 11
Settings
13
12
14
15
16
Settings
17
19
18
4. Uhr
Die Uhrzeit muss eingestellt werden, wenn
die Startfunktion für die Motorheizung, die
Tages- und/oder Nachtautomatik und der
Automatikstart funktionieren sollen.
Bei einem Ausfall der
12-V-Spannungsversorgung bleibt die
Uhr stehen und wird nicht mehr auf dem
Display angezeigt. Dies kann durch die
Montage einer *Ersatzbatterie
420) verhindert werden.
5. Zurück
Symbol drücken, um zum vorhergehenden
Menü zurückzukehren.
6. *Einstellung Raumtemperaturfühler
Auswahl, welcher Temperaturfühler aktiv
sein soll. Zum Beispiel kann festgelegt
werden, dass der Sensor im Wohn- oder
Schlafbereich bzw. auf der Bedienein-
heit aktiv sein soll. Wenn „Auto" gewählt
wurde, ist der Sensor in der Bedienein-
heit aktiv und schaltet automatisch zum
Raumtemperaturfühler (Couch und/oder
Bett), wenn ein solcher angeschlossen
ist. Sind zwei Raumtemperaturfühler ang-
eschlossen, ist der Fühler im Wohnbereich
(Couch) aktiv.
20
21
22
Settings
24
23
(Art.-Nr. 3010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis