Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alde Compact 3020 HE Gebrauchsanweisung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact 3020 HE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9:1
STÖRUNGSMELDUNGEN
Low battery: Wenn das Fahrzeug eine Batteriespannung unter 10,8 V hat, wird der Heizungsbetrieb
gestoppt. Sobald die Spannung wieder 11 V erreicht, wird die Heizung automatisch wieder eingeschaltet.
Bei noch niedrigerer Spannung können verschiedene Störungsmeldungen angezeigt werden. Hierbei han-
delt es sich nicht um tatsächliche Störungen. Darauf achten, dass am Heizkessel die richtige Spannung
anliegt.
Fan restarts: Die Lüfterdrehzahl ist falsch. Es wird versucht, den Lüfter neu zu starten. Wenn sich die Stör-
ung wiederholt, erscheint die Störungsmeldung „Fan failure" (Lüfterstörung).
Wenn „Fan failure" auch nach einem Reset wieder erscheint, an den Händler wenden. Wenn „Fan restarts"
angezeigt wird, müssen keine Maßnahmen ergriffen werden.
Gas failure: Die Flüssiggasflamme des Kessels konnte nicht gezündet werden. Prüfen, ob ausreichend Gas
vorhanden ist.
Overheat red fail: Überhitzungsschutz (rotes Kabel) ausgelöst. Diese Störung kann auftreten, wenn der
Heizkessel mit hoher Leistung läuft und sich gleichzeitig Lufttaschen in der Anlage befinden. In diesem
Fall Anlage gründlich entlüften.
Wenn die Störung weiterhin vorliegt, an Händler wenden.
Overheat blue fail: Überhitzungsschutz (blaues Kabel) ausgelöst.
Overheat PCB: Die Steuerkarte des Heizkessels verfügt über einen Überhitzungsschutz. Wenn dieser
überhitzt, wird er ausgelöst. Kessel vor dem Zurücksetzen abkühlen lassen.
* Window open: Fenster offen, die Heizung stoppt den Gasbetrieb. Der Gasbetrieb der Heizung beginnt,
wenn das Fenster geschlossen ist. Elektrobetrieb funktioniert.
Heater not found: Verbindungsfehler zwischen Heizkessel und Bedieneinheit.
3rd party C. fail: Kommunikationsstörung zwischen Alde-Bedieneinheit und Alde Smart Control*.
Panel failure: Fehler an der Bedieneinheit.
No match Heater/Panel: Die Steuerkarte des Heizkessels ist nicht für Alde Compact 3020 HE vorgesehen
und funktioniert nicht in Kombination mit der Bedieneinheit 3020 HE.
Red connection fail: Problem mit dem roten Kabel oder den roten Anschlüssen. Keine Kommunikation mit
dem Kessel 3020, der Klimaanlage oder iNet.
Yellow connection fail: Problem mit dem Kabel zwischen Alde-Bedieneinheit und CI-Master-Bedieneinheit
oder deren Kontakten.
iNet connection fail: INet-Box nicht gefunden. Wahrscheinlich ein iNet-Problem. Bei „iNet
connection fail" wird dieses Symbol angezeigt. In diesem Fall das Symbol betätigen, um den
Fehler zu beheben.
Heater not found: Heizkessel 3020 nicht gefunden. Höchstwahrscheinlich ein Problem mit der
Steuerkarte des Kessels.
Für das Reset bestimmter Störungen und für den Neustart Heizkessel an der Bedieneinheit ausschalten
und 230-V- sowie 12-V-Anschluss des Heizkessels komplett stromlos schalten.
10. ZURÜCKSETZEN
Nach dem Drücken von Reset wird die Bedieneinheit auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nach
einem Reset wird die Bedieneinheit wie folgt eingestellt: Heizung in Off-Modus, Strombetrieb 1 kW, Flüs-
siggasheizung in Position „On" und Raumtemperatur 22 °C. Andere Funktionen werden abgeschaltet.
ACHTUNG! Die unter „Installed Accessories" (Installierte Funktionen, siehe Abschnitt 11) registrierten
Funktionen werden beim Zurücksetzen nicht auf null gesetzt. Fehlermeldungen im Fehlerprotokoll wer-
den beim Zurücksetzen ebenfalls zurückgesetzt.
Settings
Mit (*) gekennzeichnete Funktionen sind Zubehör und nicht in allen Fahrzeugen installiert. Siehe dazu
12
Bedienungsanleitung des Fahrzeugs.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis