Nach dem Anlegen der Hilfsspannung befindet sich das Gerät einige Sekunden lang in
der Initialisierungsphase. In dieser Zeit kann keine Information über den Bus empfan-
gen werden oder auf den Bus gesendet werden.
3.
Gerät adressieren
Das Gerät wird mit der Bus-Adresse 15.15.250 ausgeliefert. Eine andere Adresse kann
in der ETS durch Überschreiben der Adresse 15.15.250 programmiert werden oder
über den Programmier-Taster eingelernt werden.
Der Programmier-Taster ist über die Öffnung an der Gehäuseunterseite erreichbar und
ca. 15 mm versenkt. Verwenden Sie einen dünnen Gegenstand, um den Taster zu er-
reichen, z. B. einen Draht 1,5 mm².
Abb. 17
1
Programmier-Taster zum Einlernen des Geräts
2
Programmier-LED (unter dem semitransparenten Deckel)
4.
Wartung
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch automatisch bewegte Komponenten!
Durch die Automatiksteuerung können Anlagenteile anlaufen und
Personen in Gefahr bringen (z. B. fahren Fenster/Markise wenn beim
Reingen Regen-/Windalarm ausgelöst wurde).
•
Gerät zur Wartung und Reinigung immer vom Strom trennen.
Wetterstation Suntracer KNX sl basic • Stand: 08.07.2015 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
11
1
2
Gerät adressieren