Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Suntracer KNX-GPS light
Wetterstation
Technische Daten und Installationshinweise
Artikelnummern 3090 (230V), 3094 (12...40 V DC, 12...28 V AC)
D
Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik
Sohlengrund 16
75395 Ostelsheim
Deutschland
Tel. +49 (0) 70 33 / 30 945-0
Fax +49 (0) 70 33 / 30 945-20 www.elsner-elektronik.de
Technischer Service: +49 (0) 70 33 / 30 945-250
info@elsner-elektronik.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für elsner elektronik Suntracer KNX-GPS light

  • Seite 1 Suntracer KNX-GPS light Wetterstation Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummern 3090 (230V), 3094 (12...40 V DC, 12...28 V AC) Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Sohlengrund 16 75395 Ostelsheim Tel. +49 (0) 70 33 / 30 945-0 info@elsner-elektronik.de Deutschland Fax +49 (0) 70 33 / 30 945-20 www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 2 Gatters kann wahlweise als 1 Bit oder 2 x 8 Bit konfiguriert werden Die Konfiguration erfolgt mit der KNX-Software ETS. Die Produktdatei steht auf der Homepage von Elsner Elektronik unter www.elsner-elektronik.de im Menübereich „Service“ zum Download bereit. Wetterstation Suntracer KNX-GPS light • Stand: 15.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 3: Technische Daten

    2 Lux bei 121…1.046 Lux 63 Lux bei 1.047…52.363 Lux 423 Lux bei 52.364…150.000 Lux Genauigkeit (Helligkeit) ±35% Das Produkt ist konform mit den Bestimmungen der EU-Richtlinien. Wetterstation Suntracer KNX-GPS light • Stand: 15.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 4: Hinweise Zur Installation

    Wetterstation darf nicht durch den Baukörper oder zum Beispiel Bäume abgeschattet werden. Um die Wetterstation herum muss mindestens 60 cm Freiraum belassen werden. Da- durch wird eine korrekte Windmessung ohne Luftverwirbelungen ermöglicht. Zugleich Wetterstation Suntracer KNX-GPS light • Stand: 15.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 5 Die Wetterstation muss an einer senkrechten Wand (bzw. einem Mast) angebracht werden. Wand oder Mast Abb. 3 Horizontale Die Wetterstation muss in der Querrichtung horizontal (waagerecht) montiert sein. Wetterstation Suntracer KNX-GPS light • Stand: 15.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 6: Montage Der Wetterstation

    Befestigen Sie den Halter senkrecht an Wand oder Mast. Abb. 5 Bei Wandmontage: ebene Seite zur Wand, halb- Steg mondförmiger Steg nach oben. Abb. 6 Bei Mastmontage: geschwungene Seite zum Mast, Steg nach unten. Steg Wetterstation Suntracer KNX-GPS light • Stand: 15.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 7: Ansicht Der Rückwand Und Bohrplan

    2.3.2. Ansicht der Rückwand und Bohrplan Abb. 10 a+b Bohrplan. Bemaßung Gehäuserück- seite mit Halter, Maße in mm. Technisch bedingte Abweichungen möglich. Langloch 7,5 x 5 mm Wetterstation Suntracer KNX-GPS light • Stand: 15.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 8: Vorbereitung Der Wetterstation

    (siehe Abb.). Der Deckel des 230 V-Modells ist zusätzlich oben ver- schraubt. Nehmen Sie den Deckel von der Wetterstation ab. Gehen sie sorgfältig vor, um die Kabelverbindung zwischen der Platine im Unterteil und dem Regensensor im Wetterstation Suntracer KNX-GPS light • Stand: 15.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 9 Platine ab und führen Sie nur die An- schlusskabel durch die Öffnungen in der Pla- tine nach oben. Beim 12...40 V DC, 12...28 V AC-Gerät muss das Verbindungskabel zwischen Deckel und Platine eingesteckt sein. Wetterstation Suntracer KNX-GPS light • Stand: 15.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 10: Aufbau Der Platine

    Kontroll-LED GPS-Empfang. Abhängig von der ETS-Parameter-Einstellung blinkt die LED bei GPS-Empfang 1x pro Sekunde oder bleibt „immer Aus“. Nach Anlegen der Hilfsspannung kann es einige Minuten dauern, bis Empfang besteht. Wetterstation Suntracer KNX-GPS light • Stand: 15.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 11: Anbringen Des Geräts

    2.3.5. Anbringen des Geräts Schließen Sie das Gehäuse, indem Sie den Deckel über das Unterteil stülpen. Der De- ckel muss rechts und links mit einem deutlichen „Klick“ einrasten. Wetterstation Suntracer KNX-GPS light • Stand: 15.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 12 Öffnen Sie die Wetterstation nicht, wenn Wasser (Regen) eindringen kann: Schon we- nige Tropfen könnten die Elektronik beschädigen. Achten Sie auf korrekten Anschluss. Ein Falschanschluss kann zur Zerstörung der Wet- terstation oder mit ihr verbundener elektronischer Geräte führen. Wetterstation Suntracer KNX-GPS light • Stand: 15.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 13: Adressierung Des Geräts Am Bus

    Bei starker Verschmutzung kann die Funktion des Sensors ein- geschränkt werden. ACHTUNG Das Gerät kann beschädigt werden, wenn Wasser in das Gehäuse eindringt. • Nicht mit Hochdruckreinigern oder Dampfstrahlern reinigen. Wetterstation Suntracer KNX-GPS light • Stand: 15.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

30903094

Inhaltsverzeichnis