Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deif AGC-4-GER Kurzbedienungsanleitung Seite 16

Aggregatesteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGC-4-GER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
AGC-4 Kurzbedienungsanleitung 4189340788 DE
Statustext
AGGREGAT STOPPEN
EXTERNE STOPPZEIT ###s
SPRACHPROGRAMMIERUNG
ZU LANGSAM 00<-------------
-----------> 00 ZU SCHNELL
EXTERNER STARTBEFEHL
WÄHLE BETRIEBSART
QUICK-SETUP-FEHLER
VERBINDE PM-CANBus
ADAPTIERUNG
SETUP IN ARBEIT
SETUP KOMPLETT
ENTFERNE CAN-Anschluss
Rampe zu #####kW
ENTLASTUNG ZU #####kW
VORBEREITUNG ETHERNET
VORBEREITUNG MK
PROGRAMMIERUNG M-LOGIC
 
DEIF A/S
Bedingung
Diese Information gibt an, wann
die Abkühlung abgeschlossen ist
Stoppmagnet ist angezogen
Sprachdatei wird geschrieben (mit
PC-USW)
Drehzahl zu langsam während
der Synchronisierung
Drehzahl zu schnell während der
Synchronisierung
Eine geplante Notstromsequenz
wurde aktiviert
Power-Management
deak- tiviert und keine andere
Betriebs- art gewählt
Das Quick-Setup der Applikation
war nicht erfolgreich
Verbindung zum PM-CANBus an-
schließen
Die AGC empfängt die Applikati-
on, an die sie angeschlossen wur-
de
Die neue AGC wurde der bereits
existierenden Applikation hinzu-
gefügt
Erfolgreiches Update der Applika-
tion in allen AGCs
Verbindung zum PM-CANBus
entfernen
Zeigt den Wert an, zu dem die
Leistung „hinrampt"
Zeigt den Entlastungswert an
Initialisierung des Modbus TCP/IP
Vorbereitung MK
Übertragung der M-Logic vom PC
aktiv
Display und Menüstruktur
Kommentar
Es tritt kein Netzfehler während
dieser Sequenz auf
wurde
Nur mit Option G5
Dauer nach dem Einschalten der
AGC ca. 90 Sekunden
Page 16 of 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis