Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh PENTAX K-1 II Bedienungsanleitung Seite 133

Digital-spiegelreflexkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PENTAX K-1 II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belichtungssteuerung
TTL-Offenblenden-Messung mit 86K-Pixel-RGB-
Typ
Sensor
Messmethoden: Mehrfeld, Mittenbetont, Spot
Belichtungs-
LW -3 bis 20 (ISO100 bei 50 mm / 1,4)
messbereich
Szenenautomatik, Programm,
Empfindlichkeitsvorwahl, Zeitvorwahl,
Belichtungsarten
Blendenvorwahl, Blenden- und Zeitvorwahl,
Manuell, Langzeitbelichtung, Blitz X-Sync-Zeit,
USER1, USER2, USER3, USER4, USER5
Belichtungs-
±5 LW (1/3-LW- oder 1/2-LW-Stufen wählbar)
korrektur
Tastentyp (Zeitsteuerung: zwei Mal die in „Eigene
Einstellungen" gewählte Belichtungsmesszeit),
AE Speicher
fortlaufend, solange 0 halb
heruntergedrückt ist.
Verschluss
Elektronisch gesteuerter vertikal ablaufender
Lamellen-Schlitzverschluss
Typ
• Elektronische Blende wird für „Pixel Shift
Resolution" verwendet
Auto: 1/8000 bis 30 Sek., manuell: 1/8000 bis
30 Sek. (1/3-LW-Stufen oder 1/2-LW-Stufen),
Verschlusszeit
Langzeitbelichtung (mögliche
Belichtungszeiteinstellung: 10 Sekunden bis
20 Minuten)
Elektronische
An, Aus
Blende LV
Aufnahmearten
[Foto]
Einzelbild, Serienaufnahme (H, M, L),
Selbstauslöser (12 Sek., 2 Sek., fortlaufend),
Fernbedienung (sofort, 3 Sek., fortlaufend),
Belichtungsreihe*
Spiegelvorauslösung*
Intervallaufnahmen*
Moduswahl
Intervallvideo*
[Video]
Fernbedienung
*1 Verfügbar mit Selbstauslöser oder
Fernbedienung
*2 Verfügbar mit Fernbedienung
*3 Verfügbar mit Serienaufnahmen,
Selbstauslöser oder Fernbedienung
[35mm-Vollbild]
Max. ca. 4,4 B/Sek., JPEG (q: m bei
Serienaufnahmen H): bis zu ca. 70 Bilder,
RAW: bis zu ca. 17 Bilder
Max. ca. 3,0 B/Sek., JPEG (q: m bei
Serienaufnahmen M): bis zu ca. 100 Bilder,
RAW: bis zu ca. 20 Bilder
Max. ca. 0,7 B/Sek., JPEG (q: m bei
Serienaufnahmen L): bis zu ca. 100 Bilder,
RAW: bis zu ca. 100 Bilder
[APS-C-Größe]
Serienaufnahmen
Max. ca. 6,4 B/Sek., JPEG (q: m bei
Serienaufnahmen H): bis zu ca. 100 Bilder,
RAW: bis zu ca. 50 Bilder
Max. ca. 3,0 B/Sek., JPEG (q: m bei
Serienaufnahmen M): bis zu ca. 100 Bilder,
RAW: bis zu ca. 70 Bilder
Max. ca. 1,0 B/Sek., JPEG (q: m bei
Serienaufnahmen L): bis zu ca. 100 Bilder,
RAW: bis zu ca. 100 Bilder
• Wenn die Empfindlichkeit auf ISO100
eingestellt ist
Kompositmodus: Additiv, Mittelwert, Leuchtend
Mehrfachbelichtung
Anzahl Aufnahmen: 2 bis 2000 Mal
1
(2, 3 oder 5 Bilder),
2
3
, Mehrfachbelichtung*
,
1
1
, Intervall-Kompositbild*
,
1
1
, Sternenspur*
7
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R01010

Inhaltsverzeichnis