Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh PENTAX K-1 II Bedienungsanleitung Seite 105

Digital-spiegelreflexkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PENTAX K-1 II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Bedienschritte
Wählt ein anderes Bild
Q
(bei Einzelbildanzeige).
Wählt eine Einstellung.
ABCD
Ändert den Wert.
R
Prüft das Bild.
G
Nimmt Detaileinstellungen vor.
E
7
Wählen Sie mit Hilfe von ABCD [JPEGu]
oder [TIFFu].
Drehen Sie R, um das Dateiformat zu ändern.
8
Drücken Sie E.
Der Bildschirm zur Bestätigung der Speicherung erscheint.
9
Wählen Sie [Speichern auf SD1] oder [Speichern
auf SD2] und drücken Sie E.
Wenn [Einzelbild wählen] gewählt ist, wählen Sie
[Fortsetzen] oder [Ende] und drücken Sie E.
u Achtung
• Nur mit dieser Kamera aufgenommene RAW-Bilder lassen
sich entwickeln.
• Wenn die Aufnahmeart bei RAW-Bildern auf
[Mehrfachbelichtung] oder [Intervall-Kompositbild] steht,
werden die Bilder mit den während der Aufnahme
verwendeten Objektivfehlerkorrektureinstellungen entwickelt.
Diese können bei der Entwicklung von RAW-Bildern nicht
geändert werden.
• Wenn bei RAW-Bildern [Crop] im Menü A2 auf [1:1]
gestellt ist, kann das Seitenverhältnis nicht geändert werden.
t Notizen
• Wenn [Mehrere Bilder wählen] oder [Ordner wählen] in
Schritt 2 gewählt wurde, wird ein Ordner mit einer neuen
Nummer erstellt und die JPEG- oder TIFF-Bilder werden
darin gespeichert.
• Für [HDR Aufnahme] und [Pixel Shift Resolution] können
die veränderbaren Parameter in Abhängigkeit von der für
die Aufnahme verwendeten Einstellung abweichen.
Bei Aufnahmen mit eingeschalteter „Pixel Shift Resolution"
können die Parameter zur Bewegungskorrektur oder
Bildstabilisierung abhängig von den zur Aufnahme
verwendeten Einstellungen verändert werden.
• Mit der mitgelieferten Software „Digital Camera Utility 5"
können Sie RAW-Bilder auf einem Computer entwickeln.
4
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R01010

Inhaltsverzeichnis