Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh PENTAX K-1 II Bedienungsanleitung Seite 77

Digital-spiegelreflexkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PENTAX K-1 II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Drücken Sie 0.
Wenn [Start Intervall] auf [Jetzt] steht, erfolgt die erste
Aufnahme. Ist [Zeiteinst.] eingestellt, beginnen die
Aufnahmen zur eingestellten Zeit.
Stellen Sie den Hauptschalter auf [AUS], um die Aufnahme
abzubrechen.
Nachdem die programmierte Anzahl Aufnahmen erfolgt ist,
kehrt die Kamera in den Standby-Modus zurück.
t Notizen
• Für q und U wird ein neuer Ordner erstellt, in dem die
Bilder gespeichert werden.
• Die kürzeste Zeit, die für [Intervall] eingestellt werden kann,
ist 10 Sekunden, wenn [Digitalfilter], [Schärfe], oder [Hautton]
festgelegt ist, bzw. 20 Sekunden, wenn [HDR Aufnahme]
eingestellt ist.
• Die zweite und folgenden Belichtungen beginnen zu den in
[Intervall] eingestellten Zeitpunkten. Ist die Belichtungszeit
länger als die unter [Intervall] eingestellte Zeit, werden
einige der Bilder, die zu dem eingestellten Zeitabstand
aufgenommen werden sollten, effektiv nicht aufgenommen.
Wenn zum Beispiel die unter [Intervall] eingestellte Zeit
2 Sekunden und die Belichtungszeit 3 Sekunden beträgt,
ist die erste Aufnahme noch nicht beendet, wenn die
zweite Aufnahme erfolgen sollte (2 Sekunden nach Beginn
der Aufnahme). Somit wird die Aufnahme nicht gemacht.
Infolgedessen enden die Intervallaufnahmen, bevor die
programmierte Anzahl Aufnahmen gemacht ist. In solchen
Fällen können Sie [Bereitsch. Intervall] unter [13 Intervall-
Aufn.-Optionen] im Menü E2 so einstellen, dass jede
Aufnahme nach jeder Belichtung in dem eingestellten Intervall
gemacht wird. Der in Schritt 4 dargestellte Bildschirm variiert
je nach der Einstellung von [13 Intervall-Aufn.-Optionen].
• Die bei der ersten Aufnahme verwendete Fokusposition ist
bei Verwendung von q, U, V und w gesperrt. Wenn
eine Autofokussierung für eine beliebige Belichtung erfolgen
soll, stellen Sie [14 AF bei Intervallaufnahmen] im Menü E2
auf [Fokusanpassg bei jeder Aufn.].
• Stellen Sie die Kamera bei Verwendung von U und w
während des Fotografierens auf eine feste Unterlage,
z. B. ein Stativ.
• Bei Verwendung von V und w ist [Shake Reduction] im
Menü A4 auf [Aus] fixiert.
• Bei Verwendung von w arbeitet die Kamera im Modus L
ungeachtet der Einstellung des Betriebsarten-Wählrades.
3
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R01010

Inhaltsverzeichnis