Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Ricoh Anleitungen
Kameras
PENTAX K-3 II
Ricoh PENTAX K-3 II Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Ricoh PENTAX K-3 II. Wir haben
1
Ricoh PENTAX K-3 II Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Ricoh PENTAX K-3 II Bedienungsanleitung (130 Seiten)
Marke:
Ricoh
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 14 MB
Inhaltsverzeichnis
Überprüfung des Packungsinhalts
2
Anhang
3
Handbuch-Übersicht
4
Inhaltsverzeichnis
4
Vorstellung der K
4
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
9
Vorstellung der K-3 II
9
Bedienungselemente
10
Vierwegeregler (ABCD)
11
Monitoranzeige
12
Aufnahmemodus
12
Wiedergabemodus
16
Sucher
18
LCD-Feld
19
Elektronische Wasserwaage
19
Wie Sie die Funktionseinstellungen Ändern
20
Verwendung der Direkttasten
20
Verwendung des Bedienfelds
20
Verwendung der Menüs
21
Menüliste
22
Aufnahmemodusmenüs
22
Videomenü
27
Wiedergabemenü
28
Einstell-Menüs
29
Menüs „Eigene Einstellungen
31
Anbringen eines Objektivs
33
Befestigung des Trageriemens
33
Inbetriebnahme
33
Verwendung der Batterie und des Ladegerätes
34
Laden der Batterie
34
Einlegen/Entfernen der Batterie
35
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel
35
Schließen Sie den Batteriefachdeckel
35
Verwendung des Netzgeräts
36
Einlegen einer Speicherkarte
37
Grundeinstellungen
38
Einschalten der Kamera
38
Einstellung der Displaysprache
38
Wählen Sie mit AB
38
Einstellung von Datum und Uhrzeit
39
Formatieren einer Speicherkarte
39
Grundlegende Kamerabedienung
40
Fotografieren mit dem Sucher
40
Fotografieren mit Echtzeit-Ansicht
41
Prüfen der Bilder
42
Fotografieren
44
Speicherkarteneinstellungen
44
Foto-Aufnahmeeinstellungen
44
Video-Aufnahmeeinstellungen
44
Konfiguration der Aufnahmeeinstellungen
44
Fotografieren
45
Q oder R Erscheint
45
Aufzeichnung von Videos
47
LW-Korrektur
47
Einstellung der Belichtung
49
Wiedergabe von Videos
49
Empfindlichkeit
49
Verwendung eines Blitzgeräts
51
Belichtungsmessung
51
Anschluss eines Blitzgeräts
51
Einstellung des Blitzmodus
51
Einstellung der Fokus-Methode
53
Einstellung des AF-Modus Beim Fotografieren mit dem Sucher
54
Einstellung des AF-Modus während Live View
56
AF-Feinverstellung
57
Prüfen der Schärfentiefe (Vorschau)
57
Einstellung der Aufnahmeart
58
Serienaufnahmen
59
Selbstauslöser
60
Fernbedienung
60
Belichtungsreihenautomatik
60
Spiegelvorauslösung
61
Mehrfachbelichtung
62
Intervallaufnahmen
62
Intervall-Kompositbild
63
Intervallvideoaufzeichnung
63
Einstellung des Weißabgleichs
65
Farbtemperaturverstärkung
65
Manuelle Einstellung des Weißabgleichs
66
Wählen Sie von O1 bis
66
Steuerung der Farbdynamik
67
Änderung des Weißabgleichs mit der Farbtemperatur
67
Benutzerdefiniertes Bild
67
Digital-Filter
69
Korrektur von Bildern
70
Helligkeitsanpassung
70
Objektivfehlerkorrektur
71
Erzeugung von Hochauflösenden Bildern
71
Anti-Aliasing-Filter-Simulator
72
Anpassung des Bildausschnitts
72
Verwendung des GPS
73
Einstellung Zusätzlicher Funktionen für den GPS-Betrieb
74
Durchführung einer Kalibrierung
74
Aufzeichnung der Kamera-Route (GPS-Protokoll)
75
Fotografieren von Himmelskörpern (ASTROTRACER)
76
Wiedergabefunktionen
78
Funktionen der Wiedergabemoduspalette
78
Ändern der Wiedergabe-Anzeigeart
78
Ändern der Wiedergabe-Anzeigeart
79
Anzeige Mehrerer Bilder
79
Anzeige der Bilder nach Ordnern
80
Anzeige der Bilder nach Aufnahmedatum
81
Fortlaufende Bildwiedergabe (Diashow)
81
Anzeige Gedrehter Bilder
81
Anschluss der Kamera an ein AV-Gerät
82
Anschluss der Kamera an einen Computer
83
Bearbeiten und Verarbeiten von Bildern
84
Kopieren eines Bilds
84
Ändern der Bildgröße
84
Korrektur des Moiréeffekts
85
Verarbeitung von Bildern mit Digital-Filtern
85
Anfertigen eines Kompositbildes (Index)
87
Bearbeitung von Filmen
87
Entwicklung von RAW-Bildern
88
Kameraeinstellungen
91
Ändern der Einstellungen
91
Anpassung der Tasten/Einstellradfunktionen
91
Speichern Häufig Verwendeter Einstellungen
93
Verwendung des Gespeicherten USER-Modus
94
Anzeige von Datum und Uhrzeit einer Bestimmten Stadt
95
Drücken Sie F Zweimal
95
Auswahl der in der Kamera zu Speichernden Einstellungen
95
Einstellung für die Dateiverwaltung
96
Sichern von Fotos (Schützen)
96
Auswahl der Ordner-/Dateieinstellungen
96
Einstellung der Copyright-Daten
98
Verwendung einer Drahtlosen Speicherkarte
99
Anhang
101
Einschränkungen für die Kombination Spezieller Funktionen
101
Kamerafunktionen mit Verschiedenen Objektiven
102
Verwendung des Blendenrings
103
Einstellung der Brennweite
104
Funktionen bei Verwendung eines Externen Blitzes
105
Fehlersuche
106
Sensor-Reinigung
107
Erkennung von Staub auf dem CMOS-Sensor (Staubalarm)
107
Fehlermeldungen
109
Grundlegende Technische Daten
110
Liste der Weltzeitstädte
115
Betriebsumgebung für USB-Verbindung und Mitgelieferte Software
116
Ungefähre Bildspeicherkapazität nach Größe
115
Ungefähre Bildspeicherkapazität und Wiedergabezeit
115
Index
117
Das Batterieladegerät und das Netzteil
121
Die Sichere Verwendung Ihrer Kamera
121
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
123
Das GPS-Modul
124
Markenzeichen
125
Gewährleistungsbestimmungen
127
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Ricoh pentax k-3
Ricoh Pentax K-500
Ricoh Pentax K-S1
Ricoh Pentax K-70
Ricoh Pentax K-1
Ricoh PENTAX K-1 II
Ricoh Pentax K-3 III
Ricoh KR-10
Ricoh pentax 645z
Ricoh Pentax Q-S1
Ricoh Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Kameras
Beamer
Interaktive Whiteboards
Weitere Ricoh Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen