Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh PENTAX K-1 II Bedienungsanleitung Seite 136

Digital-spiegelreflexkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PENTAX K-1 II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weltzeit
Weltzeiteinstellungen für 75 Städte (28 Zeitzonen)
±10 Stufen, einheitliche Anpassung für alle
AF-Feinverstellung
Objektive oder individuelle Anpassung für
einzelne Objektive (bis zu 20 Werte speicherbar)
LCD-Feld: Stark, Schwach, Aus
Rückseitige Bedienelemente: Stark, Schwach,
Beleuchtungseinst.
Aus
Objektivfassung: An, Aus
Karten-Slot/AnschlussAn, Aus
Wi-Fi: Stark, Schwach, Aus
GPS: Stark, Schwach, Aus
Anzeigelampe
Selbstauslöser: An, Aus
Fernbedienung: An, Aus
Die Namen von Fotograf und Copyright-Eigner
Copyright-
werden in die Bilddatei aufgenommen. Eine
Information
Historie lässt sich mit der mitgelieferten Software
prüfen.
GPS/Elektronik-Kompass
GPS, QZSS
Satellitensysteme
SBAS: WAAS, EGNOS, GAGAN, MSAS
7
Empfangsfrequenz L1, 1575,42 MHz
Aufgezeichnete
Breitengrad, Längengrad, Geografische Höhe,
Daten
Koordinierte Weltzeit (UTC), Richtung
Geodäsie
World Geodetic System (WGS84)
KML-Format, Protokollier-Intervall: 5Sek., 10 Sek.,
15Sek., 30Sek. oder 1 Min.
Protokollier-Dauer: 1 Std. bis 24 Std. (Bis zu 9 Std.,
GPS Protokoll
wenn das Protokollier-Intervall auf „5Sek." steht.
Bis zu 18 Std., wenn das Protokollier-Intervall auf
„10 Sek." steht.)
Azimut-Berechnung mit triaxialem
Elektronischer
geomagnetischem Sensor und triaxialem
Kompass
Beschleunigungssensor, geographischer
Norden Standard
134
Stromversorgung
Batterietyp
Wiederaufladbarer Lithiumionenakku D-LI90
Netzgerät
Netzgeräteset K-AC167 (Sonderzubehör)
Anzahl speicherbarer Bilder: ca. 670 Bilder
Wiedergabezeit: ca. 340 Min
• Getestet gemäß CIPA-Standard mit einem voll
Akku-Nutzdauer
geladenen Lithiumionenakku bei einer Temperatur
von 23°C. Die tatsächlichen Werte können je nach
Aufnahmebedingungen und -umständen
schwanken.
Schnittstellen
USB 2.0 (Mikro B), Anschluss für externe
Stromversorgung, Kabelauslöseranschluss,
Anschluss
X­Synch-Buchse, HDMI
Stereomikrofoneingang, Kopfhöreranschluss
USB-Anschluss
MSC/PTP
WLAN
Normen
IEEE 802.11b/g/n (Standard WLAN Protokoll)
Frequenz
2412 bis 2462 MHz (Kanäle: Ch 1 bis Ch 11)
(Mittenfrequenz)
Authentifizierung: WPA2
Sicherheit
Verschlüsselung: AES
Abmessungen und Gewicht
Ca. 136,5 mm (B) × 110 mm (H) × 85,5 mm (T)
Abmessungen
(ohne vorstehende Teile)
Ca. 1010 g (mit Systembatterie und SD Speicherkarte)
Gewicht
Ca. 925 g (nur Gehäuse)
Betriebsumgebung
Temperatur
-10 bis 40°C
Luftfeuchtigkeit
85 % oder weniger (keine Kondensation)
®
-Ausgang (Typ D),

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R01010

Inhaltsverzeichnis