Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh PENTAX K-1 II Bedienungsanleitung Seite 22

Digital-spiegelreflexkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PENTAX K-1 II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20 HDR Aufnahme (S.82)/
Pixel Shift Resolution
(S.85)
1
21 Schärfe (S.84)
22 Hautton (S.84)
23 Verzerrungskorrektur
(S.83)
24 Periphere
Belichtungskorrektur
(S.83)
25 Korrektur der Chrom.-
Aberration (S.83)
26 Diffraktionskorrektur
(S.83)
27 Farbsaumkorrektur
(S.102)
28 Spitzlichtkorrektur (S.82)
29 Schattenkorrektur (S.82)
30 AA-Filter-Simulator (S.86)
31 Shake Reduction (S.83)/
Horizontkorrektur/
Movie SR
32 Crop (S.53)
33 Dateiformat (S.53)
34 JPEG-Auflösung (S.53)/
Video-Auflösung (S.53)
35 JPEG-Qualität (S.53)
20
36 Farbraum (S.53)
37 Moiréeffekt-Korrektur
(S.99)
38 Objektivbrennweite
39 Einstellung für
benutzerdefinierte Bilder
(S.80)
40 Parameter für
benutzerdefinierte Bilder
41 Bedienungshilfe
42 Aufnahmedatum und -zeit
43 Dauer des
aufgenommenen Videos
44 Aufnahmelautstärke
(S.59)
45 Bildfrequenz (S.53)
46 Warnung bei geänderten
Bilddaten
47 Fotograf (S.117)
48 Copyright-Eigner (S.117)
49 Geografische Höhe
50 Objektivrichtung
51 Breitengrad
52 Längengrad
53 Koordinierte Weltzeit
(UTC - Universal
Coordinated Time)
Display mit Histogramm
Verwenden Sie AB zum Hin- und Herschalten zwischen
Helligkeitshistogramm und RGB-Histogrammanzeige.
Helligkeitshistogramm
1
2
3
4
5
100-0001
100-0001
6
1/
1/
2000
2000 F2.8
F2.8
200
200
+0.3
+0.3
7
8
9
10
11
AB
1
6
2
3
4
5
100-0001
100-0001
12
13
14
1/
1/
2000
2000 F2.8
F2.8
200
200
+0.3
+0.3
7
8
9
10
11
RGB-Histogramm
1
Histogramm
(Helligkeitsfilter)
2
RGB-Histogramm/
Helligkeitshistogramm
3
Schutzeinstellung
4
Nummer des
verwendeten
Kartenschlitzes
5
Ordnernummer -
Dateinummer
6
RAW-Daten speichern
7
Dateiformat
8
Verschlusszeit
9
Blendenwert
10 Empfindlichkeit
11 Belichtungskorrektur
12 Histogramm (R)
13 Histogramm (G)
14 Histogramm (B)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R01010

Inhaltsverzeichnis