6.4
Störwertdaten
Jede Netzstörung wird durch eine Vielzahl von Momentanwerten beschrieben. Diese Moment-
anwerte werden als Störschrieb aufgezeichnet. Je Netzstörung können mehrere Störschriebe
aufgezeichnet werden. Dadurch kann eine Störfallmeldung mit mehreren Störschrieben korres-
pondieren. Anzahl und Art der Störschriebe legen Sie in den Störschreibungsparametern fest
(siehe Kapitel 5).
Die Störwertdaten werden im Gerät gespeichert und können mit dem ComtradeViewer oder
SIGRA 4 aus dem Gerät ausgelesen und grafisch ausgewertet werden.
6.4.1
Auslesen der Störwertdaten
vom PC mit DIGSI 4
Gehen Sie zur Auswertung wie folgt vor:
•
Doppelklicken Sie im Navigationsfenster unter Schriebe auf
Störschreibung.
Die Störwertaufzeichnungen sind mit der Netzstörungsnummer, einer Störschriebnummer sowie
mit Datum und Uhrzeit gekennzeichnet.
Zu einer Netzstörung können mehrere Störwertaufzeichnungen existieren.
digsi615.gif
Bild 6-29
DIGSI 4 Störwertdaten, Beispiel
•
Doppelklicken Sie im Datenfenster auf eine Störwertaufzeichnung.
SIPROTEC, Systembeschreibung
E50417-H1100-C151-B7, Ausgabestand 09.2014
Bedienung während des Betriebs
6.4 Störwertdaten
335