Instruktion
MENU > Einstellungen > Applikation
P Anford. Kühlen (Kühlbedarf)
Kreis
1
Liegt die gewünschte Vorlauftemperatur unter der in „P Anford. Kühlen"
voreingestellten Temperatur, schaltet der Regler die Umwälzpumpe
automatisch ein.
5 ... 40: Die Umwälzpumpe wird eingeschaltet, wenn
die gewünschte Vorlauftemperatur unter der
Führungsgröße liegt.
MENU > Einstellungen > Applikation
Standby T
Kreis
1
Stellen Sie die gewünschte Vorlauftemperatur für den Regler ein, wenn sich
dieser in Betriebsbereitschaft befindet.
5 ... 40: Gewünschte Vorlauftemperatur im Standby-Betrieb.
MENU > Einstellungen > Applikation
Pumpennachlauf
Kreis
Die Umwälzpumpe im Kühlkreis kann nach dem Kühl-Stopp für einige
Minuten eingeschaltet werden (die gewünschte Vorlauftemperatur steigt
über
den Wert der Einstellung „P Anford. Kühlen" (ID Nr. 1x070)).
Mit dieser Funktion kann das restliche Kühlwasser z. B. in einem
Wärmeübertrager verwendet werden.
0:
Die Umwälzpumpe schaltet nach dem Kühl-Stopp sofort
ab.
1 ... 99: Die Umwälzpumpe bleibt für eine voreingestellte Zeit
lang nach dem Kühl-Stopp eingeschaltet.
Ext. Übersteuerg. (Externe Übersteuerung) 1x141:
Siehe Abschnitt „Einstellungen in allen Heizkreisen" Abschnitt
Applikation > „Ext. Übersteuerg."
Ext. Betriebsart (externer Übersteuerungsmodus) 1x142:
Siehe „Einstellungen in allen Heizkreisen", Abschnitt Applikation >
„Ext. Übersteuerg."
Hinweis: Für Kühlanwendung können die Betriebsarten Komfort
und Sparen ausgewählt werden.
Danfoss District Energy
ECL Comfort 310, Applikation A390
1x070
Einstellbereich
Werkseinstellung
5 ... 40 °C
25 °C
1x092
Einstellbereich
Werkseinstellung
5 ... 40 °C
30 °C
1x040
Einstellbereich
Werkseinstellung
0 ... 99 m
3 m
Solange die Pumpe nicht läuft, ist das Ventil vollständig geschlossen.
VI.GU.Z1.03
DEN-SMT/DK
131