Instruktion
Typische A390.13-Applikation:
(1 x TWW, bis zu 2 x Heizen)
Danfoss District Energy
ECL Comfort 310, Applikation A390
Typische A390.13-Applikation: (1 x TWW, bis zu 2 x Heizen)
Die Abbildung stellt ein grundlegendes und vereinfachtes Beispiel dar.
Sie enthält nicht alle für ein System erforderlichen Bauteile.
Alle bezeichneten Bauteile sind an den Regler „ECL Comfort"
angeschlossen.
Bauteilliste:
ECL 310
Elektronischer Regler ECL Comfort 310
S1
Außentemperaturfühler
S2
(Optional) Rücklauftemperaturfühler, Kreis 2
S3
Vorlauftemperaturfühler, Kreis 1
S4
Vorlauftemperaturfühler, Kreis 2
S5
(Optional) Rücklauftemperaturfühler, Kreis 1
S6
TWW-Speichertemperaturfühler, oberer, Kreis 3
S7
(Optional) Raumtemperaturfühler, Kreis 1/2
S8
(Optional) TWW-Speichertemperaturfühler, unterer,
Kreis 3
S9
TWW-Temperaturfühler, Kreis 3
S10
(Optional) Rücklauftemperaturfühler, Kreis 3
P1
TWW-Ladepumpe, Kreis 3
P2
Umwälzpumpe, Kreis 1
P3
TWW-Zirkulationspumpe, Kreis 3
P4
TWW-Speicherladepumpe, Kreis 3
P5
Umwälzpumpe, Kreis 2
M1
Motorregelventil (3-Punkt-Regelung), Kreis 3
M2
Motorregelventil (3-Punkt-Regelung), Kreis 1
Alternativ: Thermischer Antrieb (Danfoss Typ ABV)
M3
Motorregelventil (3-Punkt-Regelung), Kreis 2
Alternativ: Thermischer Antrieb (Danfoss Typ ABV)
A1
Alarm
VI.GU.Z1.03
DEN-SMT/DK
11