Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland V-combo Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr .
Name
CURSOR [
] [
]-Taster
[VALUE]-Rad
7
[MENU]-Taster
[ENTER]-Taster
[EXIT]-Taster
[TRANSPOSE]-Taster
8
OCTAVE [DOWN] [UP]-Taster
Piano-Sektion
Hier können Sie Piano-Sounds und weitere Klänge auswählen und deren Lautstärke einstellen.
[PIANO]-Taster
[E . PIANO]-Taster
9
[CLAV]-Taster
[OTHERS]-Taster
PIANO LEVEL [ ] [ ]-Taster
Synthesizer-Sektion
Hier können Sie Synthesizer-Sounds und weitere Klänge auswählen und deren Lautstärke einstellen.
SYNTH [SPLIT]-Taster
[BRASS]-Taster
[STRINGS]-Taster
[SYNTH LEAD]-Taster
10
[BASS]-Taster
[PAD]-Taster
[CHOIR]-Taster
[SFX]-Taster
[OTHERS]-Taster
SYNTH LEVEL [ ] [ ]-Taster
Registration
Hier können Sie eigene Klang-Einstellungen sichern und abrufen.
11
[BANK]-Taster
[1]–[4]-Taster
[NEXT]-Taster
Drum-Sektion
Hier können Sie Drum-Kits bzw. Rhythmus-Patterns auswählen sowie Songs auswählen und abspielen.
[RHYTHM]-Taster
[TAP TEMPO]-Taster
DRUM LEVEL [ ] [ ]-Taster
[LOOPER]-Taster
12
[SONG/RHYTHM]-Taster
[
] (REC)-Taster
[
] (START/STOP)-Taster
[
] [
]-Taster
Kontrollelemente auf der linken Seite der Tastatur
13
[VOLUME]-Regler
ROTARY SOUND [ON/OFF]-Taster
14
ROTARY SOUND [FAST/SLOW]-
Taster
15
Pitch Bend/Modulationshebel
Beschreibung
Zur Auswahl der Parameter.
Zum Verändern eines Parameterwertes.
Zum Aufrufen des Menü-Displays.
Bestätigen einer Werteeingabe bzw. eines Vorgangs.
Zum Aufrufen des vorherigen Displays oder Abbrechen eines Vorgangs.
Transponieren der Tastatur in Halbtonschritten.
Transponieren der Tastatur in Oktavschritten.
Zur Auswahl von Piano-Sounds.
Zur Auswahl von Electric Piano-Sounds.
Zur Auswahl von Clavi-Sounds.
Zur Auswahl von weiteren, anderen Sounds als den oben genannten Kategorien.
Zur Einstellung der Lautstärke der Piano-Sektion.
Teilt die Tastatur in zwei Bereiche auf und ermöglicht das Spielen von zwei unterschiedlichen Sounds.
Zur Auswahl von Brass-Sounds.
Zur Auswahl von Strings-Sounds.
Zur Auswahl von Synth Lead-Sounds.
Zur Auswahl von Bass-Sounds.
Zur Auswahl von Synth Pad-Sounds.
Zur Auswahl von Chor-Sounds.
Zur Auswahl von Soundeffekten.
Zur Auswahl von weiteren, anderen Sounds als den oben genannten Kategorien.
Zur Einstellung der Lautstärke der Synthesizer-Sektion.
Zur Auswahl der Registration-Bank.
Zur Auswahl der Registrierung (1–4).
Zur Auswahl der jeweils nachfolgenden Registrierung.
Zur Auswahl der Drum-Kits.
Zum Einstellen des Tempos des Rhythmus-Patterns.
Zum Einstellen der Lautstärke des Drum-Kits, Songs oder Rhythmus-Patterns.
Zum Ein- und Ausschalten der Looper-Funktion.
Zur Auswahl von Songs bzw. Rhythmus-Patterns.
Zur Aufnahme des eigenen Spiels.
Zum Starten bzw. Stoppen der Aufnahme bzw. des Playbacks.
Zum Verändern der Songposition.
Zum Einstellen der Gesamtlautstärke.
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Rotary-Effektes.
Zum Einstellen der Modulations-Geschwindigkeit des Rotary-Effektes.
Zum Verändern der Tonhöhe bzw. Modulieren des Sounds in Echtzeit.
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
Seite
S. 42
S. 26
S. 26
S. 13
S. 28
S. 13
S. 14
S. 14
S. 14
S. 15
S. 32
S. 32
S. 37
S. 32
S. 34
S. 33
S. 37
S. 34
S. 34
S. 19
S. 19
S. 25
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vr-09

Inhaltsverzeichnis