Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
Die Bedienoberfläche
2
1
13
14
15
Nr .
Name
1
USB MEMORY-Anschluss
D-BEAM Controller
Sie können den Sound verändern bzw. Effekt auslösen, indem Sie Ihre Hand oberhalb des D Beam-Controllers auf und ab bewegen.
2
[PITCH]-Taster
[SFX]-Taster
[CONTROLLER]-Taster
Effect-Sektion
Sie können dem Sound einen Effekt hinzufügen.
[OVERDRIVE]-Regler
[TONE]-Regler
3
[COMPRESSOR]-Regler
[MFX]-Regler
[DELAY]-Regler
[REVERB]-Regler
Organ-Sektion
Hier können Sie Orgel-Sounds auswählen und den Orgel-Sound nach eigenen Vorstellungen verändern.
Zugriegel
[LEVEL]-Regler
4
[TYPE]-Taster
ORGAN [SPLIT]-Taster
[UPPER/LOWER]-Taster
[PERCUSSION]-Taster
[VIBRATO/CHORUS]-Taster
Display/Andere
5
Display
MODE [ORGAN]-Taster
6
MODE [PIANO]-Taster
MODE [SYNTH]-Taster
6
3
4
Beschreibung
Zum Anschluss eines USB Flash-Speichers (zusätzliches Zubehör).
Sie können aufgenommene Songs sichern und abspielen sowie Registration-Sets laden und
sichern.
Wenn Sie einen Drahtlos USB-Adapter (WNA1100-RL; zusätzliches Zubehör) anschließen,
können Sie Programme nutzen, welche eine Drahtlosverbindung unterstützen.
* Achten Sie darauf, sich bei Öffnen bzw. Schließen der Abdeckung des USB Flash-
Speicher-Anschlusses nicht die Finger zu verletzen. Kinder sollten diese Abdeckung nicht
selbständig öffnen bzw. schließen.
* Nehmen Sie den USB Flash-Speicher nicht heraus, solange das Instrument noch
eingeschaltet ist, ansonsten können die Daten im Gerät bzw. auf dem USB Flash-Speicher
beschädigt werden.
* Stellen Sie sicher, dass der USB Flash-Speicher fest eingesteckt ist.
* Verwenden Sie vorzugsweise von Roland empfohlene USB Flash-Speicher, da nur für diese
ein reibungsloser Betrieb gewährleistet werden kann.
Steuern der Tonhöhe mit dem D-BEAM Controller.
Spielen von Soundeffekten mit dem D-BEAM Controller.
Aktivieren einer Kontrollfunktion mit dem D-BEAM Controller.
Hinzufügen eines Verzerrer-Effektes.
Verändern der Klangfarbe.
Hinzufügen eines Compressor-Effektes.
Hinzufügen eines Multi-Effektes.
Hinzufügen eines Echo-Effektes.
Hinzufügen eines Hall-Effektes.
Ermöglichen das Einstellen eines eigenen Orgelsounds, auch in Echtzeit während des Spiels.
Bestimmt die Lautstärke der Orgel-Sektion.
Bestimmt die Klangvariation des Orgelsounds.
Teilt die Tastatur in zwei Bereiche auf.
Bestimmt den Part, auf den die Zugriegel wirken.
Schaltet den Percussion-Effekt für den Orgelsound ein bzw. aus.
Schaltet den Vibrato- bzw. Chorus-Effekt für den Orgelsound ein bzw. aus.
Hier werden die Soundnamen und weitere Einstellungen angezeigt.
Abrufen der Orgel-Sounds.
Abrufen der Piano-Sounds.
Abrufen der Synthesizer-Sounds.
7
9
5
8
6
10
12
11
Seite
S. 33
S. 39
S. 52
S. 24
S. 23
S. 16
—
S. 12
S. 28
S. 28
S. 20
S. 21
—
S. 12
S. 13
S. 13