Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Der VR-09 - ein Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Die Bedienoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Die Rückseite (Anschlüsse für externe Geräte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Installieren von Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Austauschen der Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Aufstellen des VR-09 auf einem Ständer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Ein- und Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Einschalten des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Abspielen der Demo Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Auswahl der Sounds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Auswählen der Sounds über One Touch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Auswählen der Orgelsounds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Auswählen der Piano-Sounds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Auswählen der Synthesizer-Sounds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Abrufen einer Registrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Umschalten der Registration-Bänke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Sichern einer Registrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Auswählen von Drum-Sounds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Einstellen des Orgelsounds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Anwendung der Zugriegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Beispiel-Einstellungen für die Zugriegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Anwendung des Rotary-Effektes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Der Twin Rotary-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Der Percussion-Soundeffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Die Vibrato/Chorus-Effekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Verändern des Synthesizer-Sounds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Einstellen der Klangfarbe (CUTOFF, RESONANCE) . . . . . . . . . . . . . . . .22
Hinzufügen von Effekten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Die Anwendung der Effekte (EFX) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Einsatz des D-BEAM Controllers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
D-BEAM Controller-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Der Pitch Bend/Modulationshebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Der Portamento-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Bestimmen der Portamento-Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Verändern der Tonhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Spielen von zwei Sounds gleichzeitig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Übereinander legen von Sounds (Dual) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Lesen Sie zuerst die Abschnitte "SICHERHEITSHINWEISE" (S. 62) und "WICHTIGE HINWEISE" (S. 64). Diese enthalten wichtige Informationen bzgl.
des sicheren Betriebes des Gerätes. Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um einen Überblick über alle Funktionen zu erhalten. Bewahren Sie die
Anleitung auf und verwenden Sie diese als Referenz.
Copyright © 2013 ROLAND CORPORATION
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, als Print oder Datei, als Ganzes oder in Teilen, bedarf einer schriftlichen Genehmigung der ROLAND
CORPORATION.
4
Sounds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Synthesizer-Sounds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Ausschalten des Dual-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Nebeneinander legen von Sounds (Split) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Tastaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Kombinieren von zwei Orgel-Sounds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Synthesizer-Sound . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Spielen von Drum-Sounds im Lower-Part . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Verschieben des Splitpunktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Abschalten der Split-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Spielen mit Rhythmus-Patterns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Auswählen/Spielen von Rhythmus-Patterns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Verändern des Tempos des Rhythmus-Patterns . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Einstellen der Lautstärke des Rhythmus-Patterns . . . . . . . . . . . . . . . .32
Aufnahme des eigenen Spiels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Die Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Abspielen eines Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Umbenennen eines Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Löschen eines Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Die Looper-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Aufnahme mit dem Looper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Patterns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Sichern einer Loop-Phrase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Verschiedene Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Die automatische Abschaltfunktion (Auto Off ) . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Sichern von Registrierungen (Save Registration) . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Detail-Einstellungen (Menu) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Bedienvorgang im Basis-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
(Vibrato/Chorus Part) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Anschlaggeräusch (On Click Level) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Loslassgeräusch (Off Click Level) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Typ des Rotary-Effektes (Rotary Type) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Lautsprechers (Woofer Accel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vr-09

Inhaltsverzeichnis