Beim Verschleifen des Flügels bitte darauf achten, dass keine Rippe über Nasen- und
Endleiste vorsteht. Ein nochmaliges Überprüfen beendet den Rohbau von PILOT.
Das Bespannen des Tragflügels
erfolgt mit dem beigefügten Bespannpapier. Der Tragflügel muss zuerst mit Hydro-Aerofix
Klarlack 2X bestrichen und mit Schleifpapier 320 Best.-Nr. 700.1 geschliffen werden. Als
Klebstoff wird GLUTOFIX verwendet. Die Bespannung muss sorgfältig und ohne Falten
aufgebracht werden. Die Papierfaserrichtung muss unbedingt parallel zum Hauptholm
verlaufen. Zuerst wird die Unterseite des Tragflügels in zwei Hälften bespannt. Das
zugeschnittene Bespannpapier wird wie beim Tapezieren ( auf Kunststoffplatte oder
ähnliches) mit GLUTOFIX eingestrichen, mit der eingekleisterten Seite auf Tragflügel
gelegt, glattgezogen, 2 mm größer als Flügelkante abgeschnitten und um die Kante
geschlagen angeklebt. Die Bespannung der Flügeloberseite erfolgt auf jeder Seite von der
Rippe (27) an bis zum Flügelende. Das offene Feld zwischen den Rippen (27) wird zur
Verstärkung mit zwei schmalen Streifen Bespannpapier beklebt. Mit einer Rasierklinge
schneidet man das überstehende Bespannpapier ab.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr.0061061
03/2010
7