Herunterladen Diese Seite drucken

GRAUPNER PILOT Bauanleitung Seite 17

Freiflug modell

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abweichungen von der aufgeführten Reihenfolge beim Bau des Modells sind nach
eigenem Ermessen vorzunehmen.
Achten Sie darauf, dass Balsamesser, Stecknadeln, dünne Drahtenden usw. spitz bzw.
scharf sind und somit leicht zu Verletzungen führen können.
Achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugang zu Werkzeugen, Klebstoffen oder Lacken
haben.
Sorgen Sie bei Klebstoffen mit Lösungsmitteln für einen gut belüfteten Raum.
Geben Sie Klebstoff- und Farbreste bei Sondermüllsammelstellen ab.
Eine großzügig bemessene freie Arbeitsfläche ist bei allen Bastelarbeiten von besonderem
Vorteil.
Lassen Sie sich schwierige Arbeitsgänge von erfahrenen Modellbauern zeigen, wenn Sie
noch wenig Erfahrung im Modellbau haben.
Verhaltensregeln
Betreiben Sie Ihr Modell niemals auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen, Gebäuden
oder in der Nähe von Hochspannungsleitungen.
Lassen Sie den PILOT niemals in Naturschutz- oder Landschaftsschutzgebieten fliegen.
Nehmen Sie Rücksicht auf die dort lebenden Tiere und Pflanzen.
Bäume und Sträucher dienen als Kinderstube, Nist- und Lebensraum von Vögeln.
Gefährden Sie niemals Tiere, Zuschauer oder andere Piloten.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr.0061061
03/2010
17

Werbung

loading