Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geeignetes Geschirr Und Zubehör; Das Richtige Material; Die Richtige Größe Und Form - hanseatic TC925B2F-SDEE Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC925B2F-SDEE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Geeignetes Geschirr und Zubehör
Geeignetes Geschirr und Zubehör
Sie benötigen unterschiedliches Geschirr
und Zubehör (Abdeckungen, Thermometer
etc.) für die verschiedenen Betriebsarten des
Geräts:
– reiner Mikrowellenbetrieb und Auftauen,
– Grillbetrieb,
– Heißluftbetrieb,
– Kombibetrieb (Mikrowelle/ Grill/ Heißluft),
– Automatikprogramme.
WARNUNG
Verwendung von ungeeignetem
Geschirr/ Zubehör
Verletzungen (z. B. Verbrennungen) und
Sachschäden (z. B. Funkenschlag) kön-
nen die Folge sein.
■ Verwenden Sie nur mikrowellengeeig-
netes, hitzebeständiges Geschirr/ Zu-
behör. Beachten Sie die Angaben der
jeweiligen Hersteller.
■ Das mitgelieferte Grillgestell darf nicht
bei Mikrowellen-, Kombi- oder Auto-
matik betrieb verwendet werden.

Das richtige Material

Für alle Betriebsarten und Kombi-
betrieb
Geschirr/ Zubehör aus mikrowellengeeig-
netem und feuerfestem Material ist für alle
Betriebs arten geeignet. Dazu gehören:
– feuerfestes Glas, Keramik, Porzellan,
– feuer- und frostfeste Glaskeramik,
– hochhitzebeständige Kunststoffe (z. B.
Bratfolie).
Für Mikrowelle und Auftauen
Für reinen Mikrowellenbetrieb und zum Auf-
tauen können zusätzlich verwendet werden:
– mikrowellengeeignete Kunststoffe,
– Backpapier.
Verwenden Sie kein Geschirr aus Metall oder
mit Metall anteil (z. B. Teller mit Goldrand).
Für Grill und Heißluft
– Hierfür sind alle Materialien geeignet, die
auch in einem konventionellen Backofen
verwendet werden können.
– Das mitgelieferte Grillgestell ist ebenfalls
geeignet.
Für Automatikprogramme
– Die Programme A1 bis A7 laufen in
reinem Mikrowellenbetrieb. Das Geschirr/
Zubehör muss mikrowellengeeignet sein
(siehe oben).
– Die Programme A8 bis A10 laufen mit
Mikro welle, Grill und Heißluft. Das Ge-
schirr/ Zubehör muss für alle Betriebs-
arten geeignet sein (siehe oben).
Die richtige Größe und Form
– Flache, breite Gefäße eignen sich besser
als schmale, hohe. Die Speisen werden
gleichmäßiger erhitzt.
– Runde und ovale Gefäße eignen sich bes-
ser als eckige. In den Ecken besteht die
Gefahr von lokaler Überhitzung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis