Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheits- Und Warn Hinweise - hanseatic TC925B2F-SDEE Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC925B2F-SDEE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Sicherheit

Sicherheit
Bestimmungsgemäße
Verwendung
■ Das Gerät ist zum Auftauen, Aufwär-
men, Garen und Grillen von Lebens-
mitteln bestimmt – nicht zum Erwär-
men oder Trocknen von Gegenständen
oder zum Beheizen eines Raumes.
■ Das Gerät ist für die Verwendung im pri-
vaten Haushalt oder in ähnlichen Um-
gebungen bestimmt – nicht in Feucht-
räumen oder im Außenbereich.
■ Das Gerät darf nur im eingebauten Zu-
stand betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät ausschließ-
lich wie in dieser Anleitung beschrieben.
Jede andere Verwendung gilt als nicht be-
stimmungsgemäß und kann zu Personen-
oder Sachschäden führen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden,
die durch eine nicht bestimmungsgemäße
Verwendung des Geräts oder Nichtbeach-
tung der Sicherheits- und Warnhinweise
entstehen.

Sicherheits- und Warn hinweise

Die folgenden Signalwörter fi nden Sie in
dieser Anleitung:
WARNUNG
... warnt Sie vor möglichen schweren Ver-
letzungen oder Tod.
VORSICHT
... warnt Sie vor möglichen leichten Ver-
letzungen.
ACHTUNG
... warnt Sie vor möglichen Sachschäden
am Gerät oder an der Umgebung.
Hinweis
... weist Sie auf nützliche Informationen
und Tipps hin.
Allgemeine Gefahren
Beim Umgang mit dem Gerät können
unter schied liche Gefahren auftreten.
■ Ver packungs folien und Zubehörbeutel
so aufbewahren, dass Kinder nicht da-
mit spielen können und daran ersticken.
■ Verhindern, dass Kinder Kleinteile vom
Gerät oder aus dem Zubehörbeutel in
den Mund stecken und daran ersticken.
■ Bei Einbau und Inbetriebnahme die ent-
sprechenden Sicherheits- und Warn-
hinweise beachten (siehe Seite 7).
■ Bei Grill-, Heißluft-, Kombi- und Auto-
matik betrieb Kinder vom sehr heißen
Sichtfenster fernhalten.
■ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spie-
len. Kinder unter 8 Jahren dürfen das
Gerät nicht bedienen.
■ Kinder ab 8 Jahren sowie Personen mit
verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Man-
gel an Erfahrung und Wissen können
das Gerät benutzen, wenn sie beauf-
sichtigt werden oder im sicheren Ge-
brauch des Geräts unterwiesen wur-
den und dessen Gefahren verstehen.
■ Gerät während der Zubereitung nie un-
beaufsichtigt lassen.
■ Gerät nie ohne ein gesetzten Drehteller
und Rollenring betreiben.
■ Nur mikrowellengeeignetes, hitzebe-
ständiges Geschirr und Zubehör ver-
wenden (siehe Seite 12).
■ Rohe Speisen, Spei sen mit frischem Ei
und Gefl ügel vollständig durchgaren,
damit Krank heits erreger (z. B. Salmo-
nellen) abgetötet werden.
■ Beim Herausnehmen der Speisen den
Drehteller nicht verrücken, damit er
nicht herausfällt.
■ Regelmäßig Speisereste entfernen,
Garraum und Türdichtfl ächen reinigen
(siehe Seite 21).
■ Keine Gegenstände im Garraum auf-
bewahren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis