Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic TC925B2F-SDEE Gebrauchsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC925B2F-SDEE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Einbau und Inbetriebnahme
Einbau
VORSICHT
Hohes Gewicht des Geräts
Beim Anheben und bei einem eventuellen
Herunter fallen des Geräts kann es zu
Verletzungen und Sachschäden kommen.
■ Nehmen Sie zum An- und Hineinheben
des Geräts eine zweite Person zu Hilfe.
Für den Einbau benötigen Sie:
– die mitgelieferte Bohrschablone,
– Bleistift und Lineal/Metermaß,
– Akkubohrer o. Ä. mit 3 mm Holzbohrer,
– Kreuzschlitzschraubendreher.
1. Legen Sie die Bohrschablone genau in
die Mitte der Einbaunische. Die einge-
zeichnete Anlegekante muss bündig mit
der Bodenvorderkante sein.
=
Übertragen Sie die Markierungen der
Bohrlöcher auf den Boden.
2. Bohren Sie die Löcher mit einem 3-mm-
Bohrer vor.
ACHTUNG
■ Bohren Sie maximal 10 mm tief, um nicht
den Boden zu durchbohren.
Ø 3
Schrauben Sie den Kippschutz mit zwei
Schrauben fest.
=
3. Schieben Sie das Gerät ein wenig in die
Einbaunische, stecken Sie den Netzste-
cker in die Steckdose, und schieben Sie
das Gerät dann vollständig hinein.
Kontrollieren Sie, dass das Gerät genau
mittig in der Einbaunische sitzt, das heißt,
der Randabstand muss links und rechts
gleich breit sein.
4. Öffnen Sie die Tür (gegebenenfalls mit
dem Not-Türöffner), stecken Sie die dritte
Schraube durch das Loch im Gerätebo-
den und schrauben Sie die Schraube fest.
5. Drücken Sie die Abdeckkappe auf das
Loch im Geräteboden.
Fertig.
Hinweis
Beim Anschließen des Geräts an das Strom-
netz ertönt ein Signalton, und im Display er-
scheint die Anzeige 0:00.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis