Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ariete EVOLUTION 2.0 Anleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BETRIEBSMODALITÄTEN MIT START
Nach Beendigung des Nachladezyklus erscheint auf dem Display des Geräts die Anzeige "FULL". Der
Roboter kann nun aktiviert und der Reinigungszyklus gestartet werden. Zum Starten des Roboters
muss sein Zustand kontrolliert werden.
"Pause"
"Stand-by"
a) Wenn der Roboter im "Pausenzustand" ist (er bewegt sich nicht und die Leuchten 2-3-5-6
blinken), bedeutet dies, dass er auf Steuerbefehle wartet:
- zum Starten eines Reinigungszyklus muss einmal die Taste "CLEAN" bzw. je nach Bedarf eine der
Tasten am Bedienfeld (B) gedrückt werden, die sich auf dem Gehäuse des Geräts befinden.:
- Zum Umschalten von "Pause" auf "Stand-by", muss die Taste "CLEAN" 3 Sekunden gedrückt werden.
Andernfalls 20 Sekunden abwarten, bis die Leuchten aufhören zu blinken und erlöschen.
b) Wenn der Roboter im "Stand-by-Zustand" ist (er bewegt sich nicht und die Leuchten und die
Taste "CLEAN" sind ausgeschaltet), bedeutet dies, dass er eingeschaltet ist, aber aktiviert werden
muss, bevor Steuerbefehle gegeben werden können. Zum Starten des Reinigungszyklus muss die
Taste "CLEAN" 2 Mal gedrückt werden:
- ein erstes Mal, um ihn zu aktivieren und auf "Pause" zu schalten: die Leuchten 2-3-5-6 beginnen zu
blinken;
- ein zweites Mal, um auf Reinigung umzuschalten: die Taste "CLEAN" leuchtet auf.
REINIGUNG
Nachdem die Reinigungsfunktion aktiviert wurde, muss zu deren Unterbrechung einmal die Taste
"CLEAN" gedrückt werden; auf diese Weise beginnen auch die Leuchten zu blinken.
- durch kurzes Betätigen wird auf "Pause" geschaltet. Danach 20 Sekunden abwarten, bis das Gerät
automatisch auf "Stand-by" umschaltet.;
- durch 3 Sekunden anhaltendes Drücken kann direkt auf "Stand-by" umgeschaltet werden.
Kontrolllampen
Taste "CLEAN" eingeschaltet
und Leuchten 2-3-5-6 blinken
Taste "CLEAN" und Leuchten
2-3-5-6 ausgeschaltet
- 65 -
Status des Roboters
Das Gerät ist im Pausenzustand
und wartet auf Steuerbefehle.
Das Gerät ist eingeschaltet (Schalter
(Q) auf ON), muss jedoch aktiviert
werden, bevor Steuerbefehle gege-
ben werden können.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis