sIcherheITshInweIse die BedienungsanLeitungen Vor dem geBrauCh auFmerksam Le- sen. • Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen und darf nicht für gewerb- liche oder industrielle Zwecke verwendet werden. • Das Gerät entspricht der Europäischen Richtlinie 2006/95/EG und der EMV- Richtlinie 2004/108/EG. • Das Gerät darf nicht in der Nähe von anderen Personen verwendet werden, noch darf es auf Augenhöhe, Ohrenhöhe usw. verwendet werden. Schwere Un- fallgefahr. • Das Gerät nicht der Witterung ausgesetzt lassen (Regen, Sonne, usw.). • Die Verpackungsteile von Kindern fernhalten, da diese eine mögliche Gefahren- quelle bilden.
• Das Versorgungskabel soll nicht mit scharfen Kanten bzw Teilen in Kontakt kommen. • Eventuelle Änderungen am Gerät, die nicht ausdrücklich vom Hersteller geneh- migt worden sind, können die Sicherheit beeinträchtigen und führen zum Verfall der Garantie. • Soll das Gerät als Abfall entsorgt werden, empfehlen wir es durch Abschneiden des Anschlusskabels unbrauchbar zu machen. Wir empfehlen außerdem die Geräteteile unschädlich zu machen, die besonders für Kinder beim Spielen mit dem Gerät gefährlich sein könnten. • Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn das Stromkabel, der Stecker oder das Gerät selbst beschädigt sind. Um jegliches Risiko vorzubeugen, dürfen alle Reparaturen, einschließlich des Stromkabelwechsels, nur durch das Service Center Ariete bzw autorisierte Ariete-Fachtechniker durchgeführt werden. DIese gebrAuchsAnweIsung IMMer AufbewAhren...
Besen evolution von ariete wurde entwickelt, um die täglichen reinigungsarbeiten zu erleichtern. dank der Qualität seiner Bestandteile wird er zu einem zuverlässigen Begleiter bei der täglichen rei- nigung.
- Das Versorgungskabel im Aufwicklerfach (Abb. 12) aufräumen.. Achtung Wenn etwas in der Bürste stecken bleibt, wie z.B. ein Stück Stoff, die Fransen eines Teppichs, usw., das Gerät sofort ausschalten. die Filter regelmäßig prüfen, und wenn nötig, sie abbürsten oder ersetzen. pflege Achtung Die Motoreinheit, der Stecker und das Kabel dürfen nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten einge- taucht werden. Mit einem feuchten Lappen reinigen. Bevor Sie die einzelnen Teile zusammen- bzw. ausbauen oder vor der Reinigung, schalten Sie bitte das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. - Die Plastikteile mit einem feuchten, nicht scheuernden Tuch reinigen und mit einem trockenen Tuch trock- nen. Keine Flüssigkeiten in das Gerät eindringen lassen. Keine Lösungsmittel verwenden, da diese die Plastikteile beschädigen. Die entleerung des staubbehälters den staubbehälter (B) und den Filter (e) rechtszeitig reinigen; Bei verstopftem oder vollem Filter ist die saugleistung niedrig.