Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise; Einführung; Abschaltpfade - Lenze 8400 motec Handbuch

L-force drives dezentraler frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 motec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Sicherheitstechnik

Funktionsweise

Einführung
8.4
Funktionsweise
8.4.1
Einführung
Mit der Sicherheitsoption 10 sind folgende Sicherheitsfunktionen nutzbar:
Sicher abgeschaltetes Moment (STO),
ƒ
alte Bezeichnung: Sicherer Halt (Safe Standstill)
Die sichere Abschaltung des Antriebs erfolgt bei Anforderung durch:
direkt angeschlossene aktive Sensoren
ƒ
an ein Sicherheitsschaltgerät angeschlossene passive Sensoren
ƒ
Die Sicherheitsfunktionen sind geeignet für Anwendungen nach IEC 61508 bis SIL 3 und
erreichen nach EN ISO 13849−1 einen Performance Level (PL) e und Steuerungskate-
gorie 4.
}
Gefahr!
Wird die Anforderung für die Sicherheitsfunktion aufgehoben, läuft der
Antrieb automatisch wieder an.
Sie müssen durch externe Maßnahmen dafür sorgen, dass der Antrieb erst
nach einer Bestätigung (EN 60204) wieder anläuft.
8.4.2

Abschaltpfade

Die Übertragung der Pulsweitenmodulation wird durch die Sicherheitstechnik sicher
(ab−)geschaltet. Die Leistungstreiber erzeugen dadurch kein Drehfeld. Der Motor wird si-
cher momentenlos (STO).
µC
PWM
Abb. 8−1
156
Xxx
Xxx
SO
3x
C
P
3x
Funktionsprinzip der Sicherheitstechnik
SO
Sicherheitsoption 10
Xxx
Steueranschlüsse der Sicherheitstechnik oder Sicherheitsbus
C
Steuerteil
mC
Mikrocontroller
PWM
Pulsweitenmodulation
P
Leistungsteil
M
Motor
l
M
EDS84DG752 DE 6.0
E84DPSO02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis