Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - JUMO CTI-750 Kurzbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTI-750:

Werbung

JUMO GmbH & Co. KG
Hausadresse:
Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-605
Lieferadresse:
Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany
Postadresse:
36035 Fulda, Germany
Funktion der Binäreingänge
Einstellungsparameter
Messbereichs-/
MB1 / Tk1
Temperatur-
MB2 / Tk2
koeffizienten-
MB3 / Tk3
umschaltung
MB4 / Tk4
Tastaturverriegelung
Hold-Funktion
Absalz-Funktion Start
Absalz-Funktion Stop

Technische Daten

Allgemein
A/D-Wandler
Auflösung: 15 Bit
Abtastzeit: 500 ms = 2 Messungen/s
Spannungsversorgung
Zum Betrieb an SELF- und
PELV-Stromkreisen.
Serienmäßig:
DC 19...31 V (nominal DC 24 V),
das Gerät ist verpolungssicher
Restwelligkeit: < 5%
Typenzusatz 844:
AC 24 V ±10%, 50...60 Hz
Leistungsaufnahme
≤ 3 W
mit Display:
Leistungsaufnahme
≤ 2,6 W
ohne Display:
Schaltleistung der Halbleiterrelais
U < 50 V AC/DC
I ≤ 200 mA
Elektrischer Anschluss
Schraubsteckklemmen 2,5 mm
M12-Stecker/-Buchsen
Anzeige (option)
Grafik-LCD mit Hintergrundbeleuchtung;
Kontrast einstellbar
Abmessungen: 62 x 23 mm
Zulässige Umgebungstemperatur
(Messumformer)
-5...+50°C
max. 93% rel. Luftfeuchte, ohne Betauung
Zulässige Lagertemperatur
(Messumformer)
-10...+75°C
max. 93% rel. Luftfeuchte, ohne Betauung
Schutzart (Messumformer)
IP 67
01.08/00448233
binärer Eingang 1
offen
geschlossen
offen
geschlossen
geschlossen
X
schließen (Flanke 0 - 1)
offen
Elektromagnetische Verträglichkeit
nach DIN EN 61 326
Störaussendung: Klasse B
Störfestigkeit: Industrie-Anforderung
Gehäuse
Bei Grundtypergänzung 10, 15, 20, 25, 60 und
65: Polyamid (PA)
Bei Grundtypergänzung 16, 26 und 66:
Edelstahl 1.4305
Gewicht
Abhängig vom Ausführung und
Prozessanschluss
ca. 0,3 ... 2,4 kg
Leitfähigkeits-/Konzentrations-
Messumformer
Konzentrationsmessung
(in der Gerätesoftware implementiert)
– NaOH (Natronlauge)
0...15 Gew.% oder 25...50 Gew.%
– HNO
(Salpetersäure)
3
0...25 Gew.% oder 36...82 Gew.%
2
oder
– Kundenspezifische Konzentrationskurve
frei programmierbar über Setup-Pro-
gramm (siehe "Sonderfunktionen")
Kalibrier-Timer
einstellbar: 0...999 Tage (0 = Aus)
Ausgangssignal Leitfähigkeit und
Konzentration
0...10 V oder 10...0 V
2...10 V oder 10...2 V
0...20 mA oder 20...0 mA
4...20 mA oder 20...4 mA
Das Ausgangssignal ist frei skalierbar
Bürde
≤ 500Ω bei Stromausgang
≥ 2kΩ bei Spannungsausgang
Umgebungstemperatureinfluss
≤ 0,1%/K
Telefon: +49 661 6003-714
E-Mail:
mail@jumo.net
Internet: www.jumo.net
binärer Eingang 2
offen
offen
geschlossen
geschlossen
X
geschlossen
offen
schließen (Flanke 0 - 1)
Typenblatt 20.2756
Analogausgang bei "Alarm"
Low (0 mA / 0 V / 3,4 mA / 1,4 V)
oder
High (22,0 mA / 0,7 V)
oder
ein fest einstellbarer Wert
Messbereiche
Vier Messbereiche können ausgewählt wer-
den. Über einen externen Schalter oder eine
SPS kann einer dieser Messbereiche aktiviert
werden.
Messbereiche
Genauigkeit
Messumformer
(in % vom Mess-
bereichsumfang)
0...500 µS/cm
0...1000 µS/cm
0...2000 µS/cm
0...5000 µS/cm
0...10 mS/cm
0...20 mS/cm
0...50 mS/cm
0...100 mS/cm
0...200 mS/cm
0...500 mS/cm
0...1000 mS/cm
1
0...2000 mS/cm
1
nicht temperaturkompensiert
Hinweis:
Die Gesamtgenauigkeit bildet sich aus der
Genauigkeit des Messumformers + der Ge-
nauigkeit des Sensors.
Temperatur-Messumformer
Temperaturerfassung
manuell -20,0 ... 25,0 ... 150°C oder °F
oder automatisch
Temperatur-Messbereich
-20 ... 150°C oder °F
Kennlinie
linear
Genauigkeit
≤ 0,5% vom Messbereich
Umgebungstemperatureinfluss
≤ 0,1%/K
Ausgangssignal Temperatur
0...10 V oder 10...0 V
2...10 V oder 10...2 V
0...20 mA oder 20...0 mA
4...20 mA oder 20...4 mA
Das Ausgangssignal ist im Bereich
-20 .... +200°C frei skalierbar
Der Sensor kann im Bereich -10 .... +120°C
(kurzzeitig +140°C) eingesetzt werden.
Seite 4/19
≤ 0,5%

Werbung

loading