Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzbetriebsanleitung; Allgemeines; Technische Daten; Wellendichtung Ausbauen - KSB Etaprime L Zusatzbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konstruktiver Aufbau Die Wellenabdichtung erfolgt durch 2 belastete, einfachwirkende,
Dichtungsgröße/
Werkstoffausführung
Werkstoffschlüssel Tabelle 3: Werkstoffschlüssel
1)
Bei Anlagen mit geschlossenem Thermosiphonsystem: Werkstoffausführung Q1Q1K9GG
4 von 12

1 Zusatzbetriebsanleitung

1 Zusatzbetriebsanleitung

1.1 Allgemeines

Diese Zusatzbetriebsanleitung gilt zusätzlich zur Betriebs-/ Montageanleitung. Alle
Angaben der Betriebs-/ Montageanleitung müssen beachtet werden.
Tabelle 1: Relevante Betriebsanleitungen
Baureihe
Etaprime L
Etaprime B

1.2 Technische Daten

drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtungen nach EN 12756 in Back-to-back-
Anordnung mit Sperrsystem.
Tabelle 2: Werkstoffausführung
atmosphärenseitig (433.02)
Dichtungsgröße
Werkstoffausführ
ung
25 KU028S-M7-N
Q1BVGG
35 KU038S-M7-N
Positio
Teilebenennung
n
1
Gleitring
2
Gegenring
3
Nebendichtung
4
Feder
5
Sonstige
Konstruktionsteile

1.3 Wellendichtung ausbauen

1.3.1 Wellendichtung ausbauen - Welleneinheit 25/35

ü Pumpe entsprechend Betriebsanleitung 2753.81 oder 2753.82 demontieren.
ü Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1. Sechskantmutter 920.95, Scheibe 550.95 (nur bei WE 25) Sicherung 930.95,
Laufrad 230 und Scheiben 550.02/.04 von Welle 210 abnehmen.
2. Passfeder 940.01 aus Passfedernut der Welle entnehmen.
3. Abstandhülse 525 (nur bei WE 35) von Welle 210 abnehmen.
4. Formstück 720.13/.14 und Dichtring 411.13/.14 entfernen.
5. Sechskantmutter 920.02 am Dichtungsdeckel 471 lösen. Dichtungsdeckel gegen
Lagerträger bzw. Motor schieben.
Doppelgleitringdichtung
Drucksachennummer der Betriebs-/ Montageanleitung
2753.81
2753.82
Gleitringdichtung
produktseitig (433.01)
Dichtungsgröße
1)
KU028S-M7-G49
KU038S-M7-G49
Kennbuchst
Werkstoffe
abe
Q1
SiC, drucklos gesintertes
Siliziumkarbid
B
Kunstharzimprägnierte Hartkohle
Q1
SiC, drucklos gesintertes
Siliziumkarbid
V
Fluor-Kautschuk (Viton)
K9
Perfluorkautschuk
G
CrNiMo-Stahl
G
CrNiMo-Stahl
Werkstoffausführ
ung
Q1Q1K9GG-G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etaprime b

Inhaltsverzeichnis