Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebensgefährlicher Stromschlag Durch Nicht Auslösefähigen Leitungsschutzschalter; Lebensgefährlicher Stromschlag Durch Überspannungen; Quetschgefahr Durch Bewegliche Teile Am Generator - SMA SI4.4M-12 Systembeschreibung

Inselnetzsysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SI4.4M-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Lebensgefährlicher Stromschlag durch nicht auslösefähigen Leitungsschutzschalter
Im Inselnetzsystem und im Ersatzstromsystem können bei Netzausfall ausschließlich die vom Sunny Island
auslösefähigen Leitungsschutzschalter ausgelöst werden. Leitungsschutzschalter mit einem höheren Auslösestrom
können nicht ausgelöst werden. Im Fehlerfall kann für mehrere Sekunden eine lebensgefährliche Spannung an
berührbaren Teilen anliegen.
• Prüfen, ob ein Leitungsschutzschalter eine höhere Auslösecharakteristik hat als die folgenden auslösefähigen
Leitungsschutzschalter:
– SI4.4M-12: Leitungsschutzschalter mit der Auslösecharakteristik B6 (B6A)
– SI6.0H-12 und SI8.0H-12: Leitungsschutzschalter mit der Auslösecharakteristik B16 (B16A) oder
Leitungsschutzschalter mit der Auslösecharakteristik C6 (C6A)
• Wenn ein Leistungsschutzschalter eine höhere Auslösecharakteristik hat als die genannten auslösefähigen
Leitungsschutzschalter, zusätzlich eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung vom Typ A installieren.
Lebensgefährlicher Stromschlag durch Überspannungen
Im Inselnetz und im Ersatzstromnetz können Überspannungen von bis zu 1500 V auftreten. Wenn die
angeschlossenen Verbraucher für diese Überspannungen nicht ausgelegt sind, kann für mehrere Sekunden eine
lebensgefährliche Spannung an berührbaren Teilen anliegen.
• Ausschließlich Verbraucher anschließen, die eine CE-, RCM- oder UL-Kennzeichnung haben. Verbraucher mit
einer CE-, RCM- oder UL-Kennzeichnung sind für Überspannungen bis 1500 V ausgelegt.
• Die Verbraucher ausschließlich im technisch einwandfreien und betriebssicheren Zustand betreiben.
• Die Verbraucher regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen prüfen.
Lebensgefährlicher Stromschlag durch beschädigten Wechselrichter
Durch den Betrieb eines beschädigten Wechselrichters können Gefahrensituationen entstehen, die zum Tod oder zu
schweren Verletzungen durch Stromschlag führen können.
• Den Wechselrichter ausschließlich im technisch einwandfreien und betriebssicheren Zustand betreiben.
• Den Wechselrichter regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen prüfen.
• Sicherstellen, dass alle externen Sicherheitseinrichtungen jederzeit frei zugänglich sind.
• Sicherstellen, dass die Funktion aller Sicherheitseinrichtungen jederzeit gewährleistet ist.

Quetschgefahr durch bewegliche Teile am Generator

Ein Generator kann vom Sunny Island automatisch gestartet werden. Bewegliche Teile am Generator können
Körperteile quetschen oder abtrennen.
• Generator nur mit den vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen betreiben.
• Alle Arbeiten am Generator entsprechend den Herstellervorgaben durchführen.
Systembeschreibung
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
SI44M-80H-12-OffGrid-IA-de-11
2 Sicherheit
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis