Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Lebensgefährlicher Stromschlag Durch Anliegende Spannung; Lebensgefahr Durch Stromschlag - SMA SI4.4M-12 Systembeschreibung

Inselnetzsysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SI4.4M-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit
Jede andere Verwendung des Produkts als in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschrieben gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Die beigefügten Dokumentationen sind Bestandteil des Produkts. Die Dokumentationen müssen gelesen, beachtet und
jederzeit zugänglich aufbewahrt werden.
2.2

Sicherheitshinweise

Dieses Kapitel beinhaltet Sicherheitshinweise, die bei allen Arbeiten an und mit dem Produkt immer beachtet werden
müssen.
Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden und einen dauerhaften Betrieb des Produkts zu gewährleisten, lesen Sie
dieses Kapitel aufmerksam und befolgen Sie zu jedem Zeitpunkt alle Sicherheitshinweise.
Lebensgefährlicher Stromschlag durch anliegende Spannung
An den spannungsführenden Bauteilen im Wechselrichter liegen im Betrieb hohe Spannungen an. Das Berühren
spannungsführender Bauteile führt zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch Stromschlag.
• Bei allen Arbeiten geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
• Keine spannungsführenden Bauteile berühren.
• Warnhinweise am Wechselrichter und in der Dokumentation beachten.
• Alle Sicherheitshinweise des Batterieherstellers beachten.
• Vor allen Arbeiten folgende Komponenten in der vorgegebenen Reihenfolge ausschalten oder freischalten:
– Sunny Island
– Die Leitungsschutzschalter des Sunny Island, der Steuer- und Mess-Spannungen
– Alle Leitungsschutzschalter und Lasttrennschalter der angeschlossenen AC-Quellen
– Lasttrennschalter der Batteriesicherung
• Alle freigeschalteten Komponenten gegen Wiedereinschalten sichern.
• Nach dem Ausschalten des Sunny Island mit dem Öffnen mindestens 15 Minuten warten, bis die
Kondensatoren vollständig entladen sind.
• Vor allen Arbeiten Spannungsfreiheit an allen Komponenten feststellen.
• Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.

Lebensgefahr durch Stromschlag

Überspannungen (z. B. im Falle eines Blitzschlags) können durch fehlenden Überspannungsschutz über
Netzwerkkabel oder andere Datenkabel ins Gebäude und an andere angeschlossene Geräte im selben Netzwerk
weitergeleitet werden.
• Sicherstellen, dass alle Geräte im selben Netzwerk sowie die Batterie in den bestehenden
Überspannungsschutz integriert sind.
• Bei Verlegung von Netzwerkkabeln oder anderen Datenkabel im Außenbereich muss beim Übergang der
Kabel vom Wechselrichter oder der Batterie aus dem Außenbereich in ein Gebäude auf einen geeigneten
Überspannungsschutz geachtet werden.
8
SI44M-80H-12-OffGrid-IA-de-11
GEFAHR
GEFAHR
SMA Solar Technology AG
Systembeschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis