Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SI4.4M-12 Systembeschreibung Seite 28

Inselnetzsysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SI4.4M-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Single-Cluster-System
Position
Bezeichnung
B
AC-Leistungskabel des Ge-
nerators
C
Kabel DC+
D
Kabel DC-
E
Datenkabel für die interne
Kommunikation im Cluster
F
Datenkabel für die interne
Kommunikation im Cluster
28
SI44M-80H-12-OffGrid-IA-de-11
Beschreibung / Hinweis
Sunny Island: Anschluss des Generators an AC2 Gen/Grid Klem-
men L und N
Generator: Slave 1 an den Außenleiter L2 anschließen, Slave 2 an
den Außenleiter L3 anschließen.
Leiterquerschnitt: maximal 16 mm
Bei einem 1-phasigen System müssen Kabellänge und Leiterquer-
schnitt an jedem Sunny Island gleich ausgelegt sein.
Der Sunny Island muss über einen Schutzleiter am Anschluss AC1
oder AC2 mit dem Erdpotenzial verbunden sein. Der Leiterquerschnitt
des Schutzleiters muss 10 mm
querschnitt kleiner ist, muss ein zusätzlicher Schutzleiter am Gehäuse
mit dem Leiterquerschnitt des AC-Leistungskabels den Sunny Island
mit dem Erdpotenzial verbinden.
Anschluss der Batterie
2
Leiterquerschnitt: 50 mm
Kabeldurchmesser: 14 mm bis 25 mm
Anzugsdrehmoment: 12 Nm
Sunny Island: Anschluss ComSyncIn
Bei Slave 1: Anschluss des internen Kommunikationsbusses vom Mas-
ter
Bei Slave 2: Anschluss des internen Kommunikationsbusses von Slave
1
Sunny Island: Anschluss ComSyncOut
Bei Slave 1: Anschluss des internen Kommunikationsbusses nach Sla-
ve 2
Bei Slave 2: Den Abschlusswiderstand gesteckt lassen. Slave 2 ist
ausschließlich mit Slave 1 verbunden.
SMA Solar Technology AG
2
2
oder größer sein. Wenn der Leiter-
2
bis 95 mm
Systembeschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis