Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LENCO L-90X Bedienungsanleitung Seite 61

Holz-plattenspieler mit usb-anschluss und integriertem vorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Add Label at Playback Position (Marker der Wiedergabeposition hinzufügen) – Dieses
Menüelement erlaubt Ihnen, einen neuen Marker an der aktuellen Wiedergabe- bzw.
Aufnahmeposition zu erstellen. Führen Sie dies aus, wenn Sie eine bestimmte Passage während der
Wiedergabe markieren möchten. Sie können den Marker benennen, indem Sie den Namen über die
Tastatur eingeben und dann „Enter" bzw. „Return" drücken. Diese Funktion steht nur während der
Wiedergabe mit Audacity zur Verfügung.
Generate Menu (Menü Generieren)
Wenn Sie ein Element aus dem Menü Generieren auswählen und kein Track in dem Projekt
vorhanden ist, dann wird eine neue Spur erstellt. Ansonsten wird der aktuelle Track verwendet.
Wenn ein Track ausgewählt wurde und sich der Cursor an einer Stelle innerhalb des Tracks befindet,
dann werden die Audiodaten an dieser Cursorposition eingefügt. Die Standarddauer beträgt 30
Sekunden. Die generierten Audiodaten ersetzen jegliche Daten der Auswahl, ansonsten werden die
Audiodaten der Spur hinzugefügt, wobei ältere Teile der Spur nach oben verschoben werden.
Silence (Stille) – Fügt Stille hinzu
Tone... (Klang...) – Sie können eine Sinuswelle, Rechteckwelle oder Sägezahnwelle erstellen.
White Noise (Weißes Rauschen) – Fügt zufällige Audio-Samples ein, die wie ein statischer Sound
klingen.
Alle Elemente unter diesen drei Extras sind VST-, Ladspa- oder Nyquist-Plugins. Es ist möglich,
dass Audacity aufgrund eines schlecht geschriebenen Plugins abstürzt. Speichern Sie daher
immer Ihre Arbeit, bevor Sie ein Plugin benutzen. Beachten Sie, dass jeder Effekt, der keine
Audiodaten als Eingabe verwendet, automatisch im Menü Generieren platziert wird.
Effect Menu (Effekt-Menü)
Die Elemente in diesem Menü können nur angewendet werden, wenn Sie einen Audiobereich
ausgewählt haben. Audacity verfügt über keine Echtzeiteffekte. Sie müssen deshalb den
Audiobereich auswählen, den Effekt anwenden und dann das Ergebnis anhören. Die meisten Effekte
verfügen über eine Vorhör-Schaltfläche. Das Betätigen dieser Schaltfläche gibt bis zu drei Sekunden
des Audiobereiches wieder und erlaubt Ihnen vorab zu hören, wie es nach dem Anwenden des
Effekts klingen wird. Dies ist nützlich für die Feineinstellung der Effektparameter.
Repeat Last Effect (Letzten Effekt wiederholen) – Dieser Befehl ist ein Tastenkürzel, um den zuletzt
verwendeten Effekt mit den gleichen Einstellungen anzuwenden. Dies ist eine bequeme Möglichkeit,
um den gleichen Effekt auf viele verschiedene Teile einer Datei anzuwenden.
Amplify (Verstärken) – Verändert die Lautstärke des ausgewählten Audiobereiches. Wenn Sie das
Kontrollkästchen „Allow clipping" (Abschneiden zulassen) markieren, können Sie so sehr verstärken,
dass der Audiobereich außerhalb des Bereichs der Wellenform endet und somit abgeschnitten
(verzerrt) wird. Der Standardwert beim Ö ffnen dieses Effektes ist, dass der lauteste Teil der
Audioauswahl so stark verstärkt wird, dass er bei maximalem Pegel nicht verzerrt wird.
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis