Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LENCO LS-430 Bedienungsanleitung

LENCO LS-430 Bedienungsanleitung

Plattenspieler mit 4 integrierten lautsprechern und bluetooth-empfang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS-430:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
Model: LS-430/LS-440
User manual - Turntable with 4 speakers built-in
and Bluetooth reception
Gebruikshandleiding - Platenspeler met 4 ingebouwde
luidsprekers en Bluetooth-ontvangst
Bedienungsanleitung - Plattenspieler mit 4 integrierten
Lautsprechern und Bluetooth-Empfang
Manuel de l'utilisateur – Tourne-disque équipé de
4 haut-parleurs intégrés et d'un récepteur Bluetooth
Manual del usuario - Tocadiscos con 4 altavoces integrados
y recepción por Bluetooth
Руководство по эксплуатации - Проигрыватель с 4 встроенными
динамиками и Bluetooth
Manuale dell'utente – Giradischi con 4 altoparlanti
integrati e ricezione Bluetooth

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LENCO LS-430

  • Seite 1 Model: LS-430/LS-440 User manual - Turntable with 4 speakers built-in and Bluetooth reception Gebruikshandleiding - Platenspeler met 4 ingebouwde luidsprekers en Bluetooth-ontvangst Bedienungsanleitung - Plattenspieler mit 4 integrierten Lautsprechern und Bluetooth-Empfang Manuel de l’utilisateur – Tourne-disque équipé de 4 haut-parleurs intégrés et d’un récepteur Bluetooth Manual del usuario - Tocadiscos con 4 altavoces integrados y recepción por Bluetooth...
  • Seite 65: Deutsch

    Deutsch ACHTUNG: Eine andere als die hier beschriebene Benutzung der Bedienelemente oder Einstellung oder Durchführung von Abläufen kann zu einem gefährlicher Strahlung ausgesetzt werden führen. VORSICHTSMASSNAHMEN VOR DER BENUTZUNG BEFOLGEN SIE IMMER FOLGENDE ANWEISUNGEN: Blockieren oder bedecken Sie keine Lüftungsöffnungen. Wenn Sie das Gerät auf ein Regal stellen, lassen Sie um das gesamte Gerät 5 cm (2”) freien Platz.
  • Seite 66 Benutzen Sie das Gerät nicht in nasser oder feuchter Umgebung wie Bad, Dampfküche oder in der Nähe von Schwimmbecken. Das Gerät darf weder Tropf- noch Spritzwasser ausgesetzt werden und es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter wie z. B. Vasen auf das Gerät oder in der Nähe des Gerätes gestellt werden.
  • Seite 67 15. Unterbrechen Sie die Verbindung nicht während einer Formatierung oder einer Datenübertragung. Bei Unterbrechung drohen Datenverlust und Datenbeschädigung. 16. Wenn das Gerät eine USB-Wiedergabefunktion besitzt, dann stecken Sie den USB-Stick direkt in das Gerät. Verwenden Sie kein USB-Verlängerungskabel, weil die erhöhte Störungsanfälligkeit zu Datenverlust führen kann.
  • Seite 68 25. Lassen Sie alle Wartungs-/Reparaturarbeiten von qualifiziertem Servicepersonal ausführen. Reparatur/Wartung wird notwendig, wenn das Gerät in irgendeiner Weise wie beispielsweise am Netzkabel oder am Netzstecker beschädigt wurde oder wenn Flüssigkeit in das Gerät gelangt ist bzw. Gegenstände in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, es heruntergefallen ist oder nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 69 ⚫ Halten Sie den Netzstecker in der Hand, wenn Sie ihn aus der Netzsteckdose ziehen. Ziehen Sie ihn nicht durch Zerren am Kabel heraus. Das kann zu einem Kurzschluss führen. ⚫ Verwenden Sie weder ein beschädigtes Netzkabel noch einen beschädigten Netzstecker oder eine lockere Steckdose.
  • Seite 70: Aufstellen

    von entflammbarem Gas oder Auslaufen von entflammbarer Flüssigkeit aus der Batterie führen. ⚫ Die Entsorgung der Batterie in Feuer oder einem heißen Ofen oder das mechanische Zerkleinern oder Zerteilen der Batterie kann zu Explosionen führen. ⚫ Das Verbleiben der Batterie in einer Umgebung mit sehr hohen Temperaturen kann zum Explodieren der Batterie oder zum Entweichen von entflammbarem Gas oder Auslaufen von entflammbarer Flüssigkeit aus der Batterie...
  • Seite 71 Produktbeschreibung 1. DC-Eingang 12. Tonhöhenregler 2. Phono- und 13. Lautstärkeregelung Line-Out-Umschalter 14. Ein-/Aus-Taste 3. AUX-Eingang 15. 33-1/3-U/min- 4. Phono- und Geschwindigkeitstaste Line-Out-Anschlüsse 16. Start/Stopp-Taste 5. Scharnier des Deckels 17. 45-U/min- 6. Gegengewicht Geschwindigkeitstaste 7. Auflagekraft-Regler 18. Kopfhöreranschluss 8. Tonarm-Clip 19. Anzeige 9.
  • Seite 72 Lieferumfang Prüfen Sie vor Installation des Plattenspielers den Lieferumfang anhand der nachstehenden Liste auf Vollständigkeit sowie auf sichtbare Mängel. Bitte bewahren Sie die Originalverpackung zu Austausch- und Rückgabezwecken auf. Plattenspieler Schutzkappe für Netzteil Tonabnehmer Plattenspielerdeckel 45-U/min-Adapter Rutschfeste Unterlage für Bedienungsanleitung Plattenteller Plattenteller mit Riemen Gegengewicht...
  • Seite 73 Installation des Deckels Setzen Sie die Scharnierbuchten des Deckels an den Scharnieren des Plattenspielers ein.
  • Seite 74 Einrichtung von Plattenteller und Riemen Drehen Sie den Plattenteller um und prüfen Sie die Riemenposition. Achten Sie darauf, dass der Antriebsriemen um die Mitte gewunden ist. Wenn sich der Antriebsriemen zu hoch oder zu niedrig in diesem Kranz befindet, könnte der Antriebsriemen abfallen oder die Geschwindigkeit wird instabil.
  • Seite 75 Richten Sie eine der Plattentelleröffnungen an der Motorriemenscheibe aus. Platzieren Sie den Riemen wie abgebildet auf der Motorriemenscheibe, während Sie beide Enden des roten Bandes am Riemen ziehen. Achten Sie hierbei darauf, den Riemen nicht zu verdrehen. Hook Haken Motor pulley Motorriemenscheibe Belt Riemen...
  • Seite 76 Drehen des Plattentellers 1. Drehen Sie den Plattenteller mit der Hand langsam zehnmal im Uhrzeigersinn (Abbildung 1). 2. Dieser Schritt dient der Rücksetzung des automatischen Mechanismus, wodurch Verdrehungen des Riemens beseitigt werden und sichergestellt wird, dass sich der Riemen reibungslos entlang der Antriebseinfassung an der Unterseite des Plattentellers bewegt.
  • Seite 77 1. Drücken und drehen Sie vorsichtig das Gegengewicht auf der Rückseite des Tonarms (wobei der Regler zur Vorderseite des Plattenspielers zeigt). 2. Ziehen Sie den Schutz zum Entfernen gerade nach vorne. HINWEIS: Wenn Sie Kraft nach unten ausüben, kann sich die Tonabnehmernadel vom Gehäuse lösen.
  • Seite 78 Tonearm Tonarm Counterweight Gegengewicht Adjust so that tonearm is level Passen Sie den Tonarm so an, dass er and neutrally balanced waagerecht und ausbalanciert ist. 6. Sobald der Tonarm richtig ausbalanciert ist, legen Sie ihn wieder zurück auf seine Auflage. Drehen Sie den Auflagekraft-Regler vorsichtig, bis die Null an der schwarzen Mittellinie auf der Rückseite des Tonarms ausgerichtet ist.
  • Seite 79 Hinweis: Jede Markierung auf der Skala repräsentiert 0,1 g. Die empfohlene Auflagekraft für den werkseitig installierten Tonabnehmer beträgt 3,5 g ± 0,5 g. Drehen Sie vorsichtig den Auflagekraft-Regler. Stoppen Sie, wenn „3.5“ über der schwarzen Linie an der Oberseite des Tonarms zentriert ist.
  • Seite 80 HINWEIS: Damit Sie den besten Klang erhalten, ist es empfehlenswert, am Plattenspieler eine minimale Lautstärke einzustellen. Anschließend wird der Ton des Plattenspielers über Ihren eigenen Verstärker, Ihre Lautsprecher usw. wiedergegeben. Einstellen des Vorverstärker-Umschalters Dieses Produkt hat eine integrierte Phono-Verstärker-Funktion. Sie können das Produkt sogar benutzen, wenn Sie keinen Phono-Verstärker und keine anschlussfähigen Geräte mit integriertem Phono-Verstärker haben.
  • Seite 81 • Der rote Anschluss des Cinch-Audiokabels ist für den rechten (R) Kanal und der weiße Anschluss für den linken (L) Kanal. With PHONO Mit PHONO Without PHONO Ohne PHONO PHONO PHONO LINE LINE TO outlet An Steckdose...
  • Seite 82 Connectable equipment Anschlussfähige Geräte (Amplifier, etc.) (Verstärker usw.) To outlet An Steckdose With PHONO Mit PHONO Without PHONO Ohne PHONO PHONO PHONO Netzanschluss 1. Schließen Sie den DC-Stecker des Netzteils am DC-Eingang an der Rückseite des Plattenspielers an. 2. Schließen Sie das Netzteil an eine normale Steckdose an. HINWEIS: Schließen Sie das Netzteil erst an der Steckdose an, nachdem alle anderen Anschlüsse des Plattenspielers vorgenommen wurden.
  • Seite 83 Wiedergabe einer Schallplatte 1. Vor dem Abspielen einer Schallplatte 1.1. Ziehen Sie den Schutz zum Entfernen gerade nach vorne. HINWEIS: Wenn Sie Kraft nach unten ausüben, kann sich die Tonabnehmernadel vom Gehäuse lösen. Wenn sich die Tonabnehmernadel vollständig oder auch nur teilweise löst, wird nur eine geringe Lautstärke ausgegeben.
  • Seite 84 2.4. Drücken Sie den Geschwindigkeitsumschalter zum Umschalten zwischen 33 und 45 U/min entsprechend der Schallplatte. 2.5. Drücken Sie einmal die Start/Stopp-Taste und der Plattenteller startet/unterbricht die Wiedergabe. 2.6. Lösen Sie den Tonarm-Clip und heben Sie den Tonarmmit dem Hebel an. 2.7.
  • Seite 85 HINWEIS: Falls die stille Pause zwischen den Titeln mehr als 3 Minuten beträgt, bleibt der Plattenteller automatisch stehen, damit die Schallplatte nicht beschädigt wird. Die Anzeige wird rot. Drücken Sie zum Fortsetzen des Betriebs die Start-Taste. Wenn die Filzmatte schmutzig wird, kann sie die Schallplatte leicht verkratzen.
  • Seite 86 Bluetooth-Modus zweimal. Die Anzeige wird blau und blinkt schnell. Sie hören einen Aktivierungston vom Plattenspieler. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Mediengerätes ein und suchen Sie nach „Lenco LS-430/Lenco LS-440“. Wählen Sie den Eintrag zur Kopplung von Mediengerät und Plattenspieler aus. Sobald Ihr Mediengerät erfolgreich mit dem Plattenspieler gekoppelt ist, gibt der Plattenspieler einen kurzen Bestätigungston...
  • Seite 87 Pflege Gehäuse • Wenn das Gehäuse verschmutzt oder staubig ist, trennen Sie zunächst das Netzteil, entfernen Sie dann Staub und Schmutz mit einem weichen, trockenen Tuch. Verzichten Sie auf Benzin, Verdünner usw. • Ziehen Sie bei langfristiger Lagerung des Produktes das Netzteil aus •...
  • Seite 88 Achten Sie darauf, das Netzteil des Produktes aus der Steckdose zu • ziehen. Halten Sie beim Auswechseln der Tonabnehmernadel den • Systemträger und das Steckmodul sicher fest. Drehen Sie die Vorderseite der Tonabnehmernadel in einer nach vorne und nach unten gerichteten Bewegung. Installieren einer neuen Ersatz-Tonabnehmernadel Montieren Sie die neue Ersatz-Tonabnehmernadel am Tonabnehmer.
  • Seite 89 3. Achten Sie darauf, dass sich kein Spalt zwischen Systemträger und Tonabnehmer befindet. Auswechseln des Riemens • Der Riemen ist ein Verbrauchsartikel. Wechseln Sie den Riemen, falls sich die Wiedergabegeschwindigkeit verringert oder eine unregelmäßige Drehung auftritt. Als Daumenregel empfehlen wir, den Riemen einmal im Jahr zu wechseln.
  • Seite 90 2. Entfernen Sie den Riemen von der Motorriemenscheibe. Entfernen Sie den Plattenteller und entfernen Sie dann den alten Riemen. Drehen Sie den Plattenteller um und Sie sehen einen erhobenen Kranz. Winden Sie den neuen Riemen entlang des mittleren Kranzes.
  • Seite 91 Bringen Sie den Plattenteller an. Richten Sie eine der Öffnungen an der Position der messingfarbenen Motorriemenscheibe aus. Platzieren Riemen messingfarbenen Motorriemenscheibe. Greifen Sie den in Schritt 4 angebrachten Riemen und platzieren Sie ihn auf der Messing-Motorriemenscheibe, während Sie ihn ziehen.
  • Seite 92 7. Drehen Sie den Plattenteller mit der Hand langsam zehnmal in Pfeilrichtung. Wenn der Plattenspieler bewegt wird Verpacken Sie den Plattenspieler in der Originalverpackung, indem Sie die Schritte beim Auspacken in umgekehrter Reihenfolge befolgen. Ergreifen Sie folgende Maßnahmen, falls Sie die Verpackungsmaterialien nicht haben: •...
  • Seite 93 Problembehebung Problem Lösung • Der Plattenteller dreht sich Ist das Netzteil an die Steckdose angeschlossen? nicht. - Schließen Sie das Netzteil an die Steckdose an. • Welches Status zeigt die Anzeige? - Die Anzeige ist grün. Das bedeutet, dass sich der Plattenspieler im AUX-Eingangsmodus befindet.
  • Seite 94 • Der Plattenspieler macht Ist das Produkt übermäßigen Vibrationen vom Boden, ein starkes heulendes von Wänden oder in der Nähe befindlichen Geräusch. Lautsprechern ausgesetzt? - Verringern Sie die Vibrationen oder stellen Sie das Produkt auf einem Untergrund auf, der keinen Vibrationen ausgesetzt ist.
  • Seite 95 Spezifikationen Plattenspieler Stromversorgung 100 - 240 V/AC, DC-Ausgang 12 V, 1500 mA Leistungsaufnahme 35 W Geschwindigkeiten 33 1/3, 45 U/min Ausgangsleistung (RMS) 40 W im Bluetooth-Modus Lautsprecherleistung 2 x 15 W + 2 x 10 W Abmessungen (L x B x H) 440 x 370 x 192 mm (Deckel geschlossen), 400 x 425 x 462 mm (Deckel geöffnet) Gewicht...
  • Seite 96 83,20 % Leistungsaufnahme bei Nulllast 0,1 W Garantie Lenco bietet Leistungen und Garantien im Einklang mit Europäischem Recht. Setzen Sie sich deshalb im Falle von Reparaturen (sowohl während als auch nach Ablauf der Garantiezeit) mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Wichtiger Hinweis: Es ist nicht möglich, Produkte für Reparaturen direkt an Lenco zu schicken.
  • Seite 97 Verwertung und Entsorgung von Altgeräten aufrecht zu halten (Richtlinie über Entsorgung Elektrischer und Elektronischer Altgeräte). CE-Kennzeichen Hiermit erklärt Lenco Benelux B.V., Thermiekstraat 1a, 6361 HB Nuth, The Netherlands, dass dieses Produkt den grundsätzlichen Anforderungen der EU-Richtlinie entspricht. Die Konformitätserklärung kann unter folgendem Link abgerufen werden: techdoc@commaxxgroup.com...
  • Seite 98 Service Besuchen Sie bitte für weitere Informationen und unseren Kundendienst unsere Homepage www.lenco.com Lenco Benelux BV, Thermiekstraat 1a, 6361 HB Nuth, The Netherlands.

Diese Anleitung auch für:

Ls-440Ls-440gyLs-440bubg

Inhaltsverzeichnis