Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LENCO L-90X Bedienungsanleitung Seite 63

Holz-plattenspieler mit usb-anschluss und integriertem vorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Normalize (Normalisieren) – Ermöglicht es Ihnen, DC-Offsets (eine vertikale Verschiebung des
Tracks) zu korrigieren und/oder zu verstärken, sodass die maximale Amplitude den festen Wert -3 dB
besitzt. Es ist nützlich, alle Tracks vor dem Mischen zu normalisieren. Wenn Sie viele Tracks haben,
müssen Sie möglicherweise den Track-Lautstärkeregler verwenden, um damit einige der Tracks nach
unten hin zu korrigieren.
Nyquist Prompt (Nyquist-Prompt) – Nur für fortgeschrittene Benutzer. Er ermöglicht Ihnen,
beliebige Transformationen mit einer leistungsstarken Programmiersprache umzusetzen. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt Nyquist auf der Audacity-Webseite.
Phaser – Der Name „Phaser" kommt von „Phase Shifter" (Phasenverschieber), da er das
Originalsignal mit in der Phase verschobenen Signalen kombiniert. Die Phasenverschiebung der
Signale wird durch einen Niederfrequenz-Oszillators (LFO) gesteuert.
Repeat (Wiederholen) – Wiederholt die Auswahl so oft, wie es festgelegt wurde. Dieser Vorgang ist
sehr schnell und platzsparend, sodass er sehr praktisch ist, um eine fast unendliche Schleife zu
erzeugen.
Reverse (Umkehren) – Dieser Effekt kehrt den ausgewählten Audiobereich zeitweilig um. Nach
Anwendung des Effekts wird zuerst das Ende des Audiobereiches gehört und zuletzt der Anfang des
Audiobereiches.
Wahwah – Verwendet einen beweglichen Bandfilter, um den Klang zu erstellen. Für die Steuerung
der Bandfilterbewegung über das Frequenzspektrum hinweg wird ein Niederfrequenz-Oszillator (LFO)
verwendet. Wenn der Effekt auf die Auswahl eines Stereotracks angewendet wird, dann wird die
Phase des linken und rechten Kanals so angepasst, dass der Effekt scheinbar von Lautsprecher zu
Lautsprecher wandert.
Plugins 1 to 15... (Plugin 1 bis 15...) usw. Diese Untermenüs enthalten VST-, Ladspa- oder Nyquist-
Plugins, die von Audacity geladen wurden. Es ist möglich, dass Audacity aufgrund eines schlecht
geschriebenen Plugins abstürzt. Speichern Sie daher immer Ihre Arbeit ab, bevor Sie einen Plugin-
Effekt benutzen.
Analyse-Menü
Plot Spectrum (Plot-Spektrum) – Um diese Funktion zu verwenden, wählen Sie zuerst einen
Audiobereich eines Tracks aus und wählen dann „Plot Spectrum" (Plot-Spektrum) aus. Es wird ein
Fenster geöffnet, das das Leistungsspektrum der Audiodaten in diesem Bereich anzeigt, welche
mittels der „schnellen Fourier-Transformation" berechnet wurden. Das Diagramm zeigt Ihnen,
wieviel Leistung in jeder Frequenz vorhanden ist. Wenn Sie die Maus über die Anzeige bewegen,
wird Ihnen die nächstliegende Spitzenfrequenz angezeigt. Dieses Fenster kann auch andere gängige
Funktionen anzeigen, die mittels der „schnellen Fourier-Transformation" berechnet wurden,
darunter auch drei Versionen der Autokorrelationsfunktion. Die erweiterte Autokorrelationsfunktion
ist sehr nützlich bei der Identifikation von Noten-Tonhöhen.
Das Analysemenü ist für Effekte und Plugins vorgesehen, die Audiodaten nicht modifizieren, sondern
einen Dialog mit beschreibenden Informationen öffnen. Audacity unterstützt ebenfalls Befehle, über
die Anmerkungen in einer Textspur erstellt werden können.
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis