Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Fehlerursachen - Roland FP-4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Fehlerursachen
Falls sich das Instrument nicht so verhält wie erwartet, lesen Sie die nachfolgend beschriebenen möglichen
Fehlerursachen.
Fehler
Das Instrument lässt sich nicht
einschalten
Das Pedal funktioniert nicht oder
„hängt"/
Das Pedal funktioniert nicht
einwandfrei
Externe Geräte erzeugen ein
Summen
Das an den Eingängen
angeschlossene Gerät ist zu leise.
Es ist kein Klang hörbar.
Es ist kein Klang hörbar.
Der Song ist nicht zu hören
106
Ursache/Vorgehensweise
Ist das Netzkabel korrekt angeschlossen?
Ist das Pedal korrekt angeschlossen?
Stecken Sie das Pedalkabel fest in den Pedalanschluss ein.
Verwenden Sie eventuell ein Pedal eines anderen Herstellers?
Benutzen Sie nur das dem FP-4 beigefügte Pedal oder ein anderes von Roland
empfohlenes Fußpedal (Roland DP-Serie).
Das Anschließen bzw. Abziehen des Pedalkabels bei eingeschaltetem Gerät
kann dazu führen, dass der Pedaleffekt nicht mehr zu stoppen ist.
Schalten Sie das FP-4 immer aus, bevor Sie ein Pedalkabel anschließen bzw.
abziehen.
Wenn Sie dem Soft Pedal oder Sostenuto-Pedal die Registrierungsumschaltung
oder eine andere Funktion zugewiesen haben, funktioniert es nicht mehr als
Soft- bzw. Sostenuto-Pedal.
Sind die externen Geräte an unterschiedlichen Netzsteckdosen
angeschlossen? Wenn Sie externe Geräte anschließen, verwenden die
gleiche Netzsteckdose, an der auch das FP-4 angeschlossen ist.
Verwenden Sie eventuell ein Kabel mit eingebautem Widerstand?
Benutzen Sie nur Kabel ohne eingebauten Widerstand.
Ist die Lautstärke des FP-4 oder des angeschlossenen Geräts möglicherweise
auf Minimum heruntergedreht?
Ist ein Kopfhörer angeschlossen?
Befindet sich ein Stecker in der Kopfhörerbuchse?
Die Lautsprecher geben keinen Klang aus, wenn sich ein Kopfhörer oder
Stecker in der Kopfhörerbuchse befindet.
Ist der [Balance]-Regler komplett nach links oder rechts gedreht?
Ist der Lautsprecherschalter auf "off" geschaltet?
Stellen Sie den Lautsprecherschalter („Speaker") auf "on".
Ist „Local Off" ausgeschaltet?
Wenn die Local Control-Funktion ausgeschaltet ist, wird beim Spielen auf der
Tastatur kein Klang ausgegeben. Stellen Sie die Local Control-Funktion auf
"On".
Ist „Local Off" ausgeschaltet?
Falls ja, wird bei der Wiedergabe eines Songs kein Klang über die
Lautsprecher des FP-4 ausgegeben.
Ist die Lautstärke des Songs auf „0" gestellt?
Seite
S. 15
S. 18
S. 64
S. 82
S. 17
S. 19
S. 34
S. 14
S. 101
S. 101
S. 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis