Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

HINWEISE ZUR VERMEIDUNG VON FEUER-, STROMSCHLAG- ODER VERLETZUNGSGEFAHR
Infos
WARNUNG- und
Wird verwendet, um den Benutzer auf Ge-
fahren hinzuweisen, die bei unsachgemäßen
WARNUNG
Gebrauch des Geräts für Leib und Leben be-
stehen.
Wird verwendet, um den Benutzer auf das
Risiko von Verletzungen oder Materialschä-
den hinzuweisen, die sich durch unsachge-
mäßen Gebrauch des Geräts ergeben kön-
VORSICHT
nen.
* Der Begriff „Materialschäden" bezieht sich
sowohl auf Beschädigungen häuslichen In-
ventars wie auf nachteilige Auswirkungen
auf Haustiere.
WARNUNG
Nicht öffnen oder modifizieren
002c
Das Gerät bzw. das Netzteil darf nicht geöffnet
oder in irgendeiner Weise verändert werden.
......................................................................................
Keine Teile reparieren oder ersetzen
003
Versuchen Sie nie, das Gerät zu reparieren oder
Teile davon auszutauschen. Falls eine Reparatur
erforderlich ist oder Teile ausgetauscht werden
müssen, wenden Sie sich an Ihren Händler oder ein
Roland-Service-Center.
......................................................................................
An folgenden Orten NICHT aufbewahren
004
• Orte mit extrem hohen Temperaturen (z. B. bei
direkter Sonneneinstrahlung, in der Nähe von
Heizeinrichtungen oder eines Geräts, das Hitze
erzeugt)
• In feuchten Bereichen (z. B. Badezimmer, in der
Nähe von Waschbecken oder auf nassem Untergrund)
oder in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit
• Orte, die Regen ausgesetzt sind
• Orte mit hohem Staubaufkommen
• Orte, die starken Vibrationen ausgesetzt sind
......................................................................................
Ausschließlich empfohlene Ständer verwenden
005
Das Gerät sollte ausschließlich mit einem von
Roland empfohlenen Ständer verwendet werden.
......................................................................................
Gerät nicht an instabilen Positionen aufstellen
006
Achten Sie bei Verwendung eines Ständers darauf,
dass dieser stabil steht und nicht wackelt. Falls Sie
keinen Ständer benutzen, müssen Sie auf jeden Fall
darauf achten, dass das Gerät auf einer ebenen
Oberfläche platziert wird, die dessen Gewicht
trägt und nicht wackelt.
SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT-Symbole
BITTE STETS FOLGENDE HINWEISE BEACHTEN
Informationen zu den Symbolen
Das Symbol
macht den Benutzer auf wichtige Hinweise
und Warnungen aufmerksam. Das im Dreieck befindliche
Zeichen gibt eine genauere Definition der Bedeutung an. Das
Symbol links z. B. wird für allgemeine Warnungen und
Gefahrenhinweise benutzt.
Das Symbol
weist auf Dinge hin, die man nicht tun sollte
(d. h. verboten sind), wobei auch hier das innen befindliche
Zeichen das Verbot näher definiert. Das links stehende
Symbol bedeutet, dass man das Gerät nicht öffnen oder
zerlegen darf.
Das Symbol
weist den Benutzer auf Dinge hin, die zu tun
sind. Näheres darüber geht aus dem Inhalt des Kreises
hervor. Im Falle des nebenstehenden Symbols ist der
Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose herauszuziehen.
Anschließen des Netzteils an Steckdose mit
korrekter Spannung
008c
Verwenden Sie nur den für das Gerät empfohlenen
Netzadapter. Achten Sie ebenfalls darauf, dass
die Leitungsspannung beim Anschließen der
Eingangsspannung entspricht, die auf dem Netzteil
angegeben ist. Die Verwendung eines anderen
Netzadapters kann das Gerät und den
Netzadapter beschädigen bzw. zu gefährlichen
Stromschlägen führen.
......................................................................................
Ausschließlich mitgeliefertes Stromkabel
verwenden
008e
Es darf ausschließlich das mitgelieferte Stromkabel
verwendet werden. Das mitgelieferte Stromkabel
darf nicht für andere Geräte benutzt werden.
......................................................................................
Stromkabel nicht knicken und keine schweren
Gegenstände darauf stellen
009
Knicken Sie das Stromkabel nicht übermäßig, und
stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf,
da es sonst beschädigt wird und es somit zu
Kurzschlüssen oder fehlerhaften Anschlüssen
kommen kann, die möglicherweise zu Brand oder
Stromschlägen führen.
......................................................................................
Nicht zu viele Geräte an einer Steckdose
anschließen
015
Schließen Sie nicht übermäßig viele Geräte
gleichzeitig an einer einzigen Steckdose an. Dies
gilt insbesondere, wenn Sie eine Steckdosenleiste
verwenden und die angegebene Kapazität (in
Watt/A) überschreiten – es kann dann zu einer
starken Hitzeentwicklung kommen, die
möglicherweise das Kabel schmelzen lässt.
......................................................................................
WARNUNG
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis