Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland FP-4 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
12
[Display]-Taste
11
Drücken Sie diese Taste, wenn Sie den Klang, den Song,
der wiedergegeben soll, das Tempo oder den Rhythmus
ändern möchten. Jedes Mal, wenn Sie diese Taste
drücken, werden die Tempo-Nummer, Song-Nummer,
Rhythmus-Nummer und das Tempo aufeinander folgend
angezeigt.
[-] [+]-Tasten
12
Mit diesen Tasten wird der aktuell ausgewählte
Parameterwert verändert. Wenn Sie sowohl [-] als auch
[+] gleichzeitig drücken, wird der Wert des
ausgewählten Parameters auf seine Voreinstellung
zurückgesetzt.
Wenn Sie den Song wiedergeben, während der Song-
Auswahlbildschirm angezeigt wird, können Sie diese
Tasten gedrückt halten, um zurück- bzw. vorzuspulen.
[Tone]-Tasten
13
Mit diesen Tasten werden die Klänge (Klanggruppen)
ausgewählt (S. 28).
[Registration]-Taste
14
Mit dieser Taste können Sie Ihre häufig verwendeten
Einstellungen speichern wie z. B. für die Auswahl der
Klänge, Session Partner (S. 56).
14 15
13
Bedienelemente und ihre Funktion
16 17 18 19
[Split]-Taste
15
Teilt die Klaviatur in zwei getrennte Bereiche auf – linke
und rechte Seite (S. 31).
[Multi Effects]-Taste
16
Über diesen Taster erreichen Sie die verschiedenen
Multi-Effekte (S. 37).
[Reverb]-Taste
17
Aktiviert den Hall-Effekt (S. 36).
[Sound Control]-Taste
18
Diese Taste verleiht dem Sound ein ausdrucksvolleres
Spektrum (S. 42).
Wenn Sie diese Taste gedrückt halten und gleichzeitig
die [Equalizer]-Taste drücken, wird die V-LINK-Funktion
ein- bzw. ausgeschaltet (S. 92).
[Equalizer]-Taste
19
Schaltet den Equalizer ein bzw. aus (S. 43). Der
Equalizer ermöglicht die Anpassung des
Klangcharakters durch Verstärken bzw. Abschwächen
der niedrigen oder hohen Frequenzbereiche.
Wenn Sie diese Taste gedrückt halten und gleichzeitig
die [Sound Control]-Taste drücken, wird die V-LINK-
Funktion ein- bzw. ausgeschaltet (S. 92).
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis