Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland FP-4 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Kein Dauerbetrieb mit hoher Lautstärke
010
Dieses Gerät kann alleine und in Kombination mit
Kopfhörern, Verstärkern und/oder Lautsprechern
Lautstärkestufen erzeugen, die zu dauerhaften
Hörschäden führen können. Wenn Sie eine
Beeinträchtigung Ihres Gehörs oder einen Pfeifton in den
Ohren feststellen, schalten Sie umgehend das Gerät aus
und suchen Sie einen Gehörspezialisten auf.
......................................................................................
Keine Fremdkörper einführen
Achten Sie darauf, dass niemals Fremdkörper
(entzündbare Objekte, Münzen, Drähte usw.) in
das Gerät eindringen.
Dies könnte einen Kurzschluss oder andere
Fehlfunktionen verursachen.
......................................................................................
Abschalten im Fall von Anomalien oder
Fehlfunktionen
Schalten Sie in den folgenden Situationen das
Gerät umgehend aus, ziehen Sie das Netzteil aus
der Steckdose, und wenden Sie sich an Ihren
Händler oder ein Servicecenter, um das Gerät
untersuchen bzw. reparieren zu lassen.
• Das Netzteil, das Stromkabel oder der Stecker
ist beschädigt
• Das Gerät erzeugt Qualm oder einen
ungewöhnlichen Geruch.
• Es ist ein Fremdkörper oder eine Flüssigkeit in
das Gerät eingedrungen.
• Das Gerät ist nass (z. B. von Regen).
• Es ist im Gerät zu einer Anomalie oder
Fehlfunktion gekommen.
......................................................................................
Benutzung durch Kinder nur unter Aufsicht
In Haushalten mit Kindern sollten Sie besonders auf
unsachgemäßen Umgang mit dem Gerät achten.
Falls Kinder das Gerät verwenden werden, muss
dies unter Aufsicht oder Anleitung eines
Erwachsenen stattfinden.
......................................................................................
Nicht fallenlassen oder starken Stößen aussetzen
Lassen Sie das Gerät nicht fallen, und setzen Sie es
keinen starken Stößen aus.
......................................................................................
Hinweis zur Verwendung in anderen Ländern
016
Falls Sie dieses Gerät in anderen Ländern
verwenden möchten, befragen Sie vorher Ihren
Händler oder ein Service-Center.
......................................................................................
Keine Behälter mit Wasser auf das Gerät stellen
026
Stellen Sie keine Behältnisse, die mit Wasser gefüllt
sind (z. B. Blumenvasen), oder Getränke auf das
Gerät. Ebenso wenig dürfen Behältnisse mit
Insektiziden, Parfüm, Alkohol, Nagellack oder
Spraydosen auf dem Gerät abgestellt werden.
Flüssigkeiten, die in das Gerät eindringen, können
zu Fehlfunktionen und Kurzschlüssen führen.
......................................................................................
8
VORSICHT
Aufstellen an gut belüftetem Ort
101b
Achten Sie darauf, dass das Gerät und das
Netzteil sich an einem gut belüfteten Ort befinden.
..........................................................................................................
Beim Anschließen an Steckdose das Kabel am
Stecker greifen
102c
Ziehen Sie nie am Netzkabel, sondern fassen Sie
beim Abziehen und Einstecken nur den Stecker.
..........................................................................................................
Regelmäßiges Abstauben des Netzteils
103b
Achten Sie darauf, dass sich am Netzkabel bzw.
Netzstecker kein Staub befindet. Entfernen Sie
Staubpartikel regelmäßig mit einem trockenen
Tuch. Trennen Sie das Netzkabel von der
Stromversorgung, wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht benutzen. Jegliche Ansammlungen von Staub
zwischen dem Stecker und der Steckdose können
zu einer schlechten Isolierung und somit zu Brand führen.
..........................................................................................................
Ordnen der Kabel aus Sicherheitsgründen
104
Stellen Sie sicher, dass die verbundenen Kabel
geordnet und sicher untergebracht sind. Achten Sie
insbesondere darauf, dass sich die Kabel
außerhalb der Reichweite von Kindern befinden.
..........................................................................................................
Nicht auf Gerät stellen und keine schweren
Objekte ablegen
106
Stellen Sie sich nicht auf das Gerät, und platzieren
Sie keine schweren Objekte darauf.
..........................................................................................................
Netzteil nicht mit nassen Händen einstecken oder
abziehen
107c
Berühren Sie das Netzkabel bzw. den
Netzadapter niemals mit nassen Händen.
..........................................................................................................
Vorsichtsmaßnahmen beim Transportieren des
Geräts
108d: Auswahl
Wenn Sie das Gerät transportieren, sollten Sie die
folgenden Vorsichtsmaßnahmen befolgen. Sorgen
Sie dafür, dass mindestens zwei Personen
gemeinsam das Gerät heben und tragen und es
dabei auf gleicher Höhe halten. Achten Sie darauf,
dass Sie sich nicht die Hände verletzen oder das
Gerät auf Ihren Füßen abstellen oder fallenlassen.
1
• Überprüfen Sie, ob die Schrauben, mit denen
das Gerät auf dem Ständer befestigt ist, sich
nicht gelöst haben. Sind sie locker, ziehen Sie
sie fest an.
2
• Ziehen Sie das Stromkabel ab.
3
• Ziehen Sie die Stecker anderer angeschlossener
Geräte ab.
6
• Entfernen Sie den Notenständer.
......................................................................................

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis